WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2005, 11:44   #1
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Nero mp4 videos mit Mac (mini) abspielen?

Hat schon wer probiert, ob nero digital dateien auf einem mac abspielbar sind?
Standalone dvd player spielen dieses format ja nicht ab, auch wenn sie divx/mpeg4 zertifiziert sind.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:46   #2
flomax
Master
 
Registriert seit: 12.09.2001
Ort: Krems / NÖ
Alter: 40
Beiträge: 673


flomax eine Nachricht über ICQ schicken flomax eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

sag, du hast den mac mini schon ?
____________________________________
.::.www.sillerdesign.de.::.

"Everybody wants to go to Heaven, but nobody wants to go today!"
flomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:50   #3
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist ja ein eigenes Format, ebenso wie DivX...

Und daher, nein, wird wohl nicht gehen.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:00   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Nein hab ich nicht, wär aber ein weiterer grund ihn ins wohnzimmer zu stellen falls es geht.
Aber ich werde einfach mal ein mail an nero schreiben und fragen was die dazu sagen.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:01   #5
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann eben DivX erstellen anstatt mit Nero und schon geht die Gschicht...
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:19   #6
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

nero digital ist aber "deppensicher" zu bedienen und das ergebniss konnte sich noch auf jedem monitor sehen lassen.
5.1 sound, sprachauswahl, untertitel alles dabei wie auf der original dvd.
Geht das mit divX auch?
Ausserdem hab ich über 300 kinderfilme im letzten jahr im nero digital format auf der platte, die in divX umzuwandeln wär nicht lustig.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:22   #7
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nöp, noch nicht. Wird erst mit der nächsten DivX-Version unterstützt.

Dafür ist Divx eben verbreiteter und somit "flexibler" als das Format von Nero. Ist aber allg. ein Problem, wenn man sich auf propriätere Formate verlässt, dass man dann ziemlich eingeengt in den Möglichkeiten ist.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 12:44   #8
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

So proprietär sollte der nero codec ja nicht sein wenn er auf h.264 basiert.
Habe eben gelesen das quicktime 7 das in mac osX tiger enthalten sein wird auch H.264 wiedergeben kann, also sollte es ja doch funktionieren.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 14:00   #9
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Prob ist aber, dass alle eine leicht unterschiedliche Auffassung davon haben MPEG4 ist eben leider nicht MPEG4 - oder besser gesagt, dass was die einzelnen Firmen damit machen.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 14:04   #10
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ich würde es einmal mit VideoLan Client versuchen:
http://www.videolan.org/vlc/

Wenn die Windows Version von VLC keine Probleme mit den Nero MPEG4 Dateien hat, sollte das ganze theoretisch auch mit der Mac Version funktionieren.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag