![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 48
|
![]() Hi!
Leute, welchen CD-Brenner unter 4.000,- würdet ihr mir empfehlen? Evtl. Ricoh 7080A ??? Thx! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() nimm dir den 12x/10x plextor mit burn proof. kostet ca 4500ats. der ist es aber wirklcih wert.
wennst aber nicht viel brennen willst (1-2cd´s die woche) nimm dir einen mitusmi 4804. den hab ich auch. keine probs und sehr günstig. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Na soviel kostet der Plextor nicht: http://www.geizhals.at/?o=11&cat=cdwa&a=3328
Ist zur Zeit sicher der beste Brenner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 48
|
![]() Jo, dachte ich mir auch ... aber er ist weder bei PCCompany noch bei Academia oder Actron lagernd.
Ich versuch's nächste Woche! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Ich hab mir einen NoName 4x4x32 im Saturn gekauft. Um 1990,- bisher keine Probs. Wenn Du aus der Linzer Gegend bist, hat im ehemaligen Passage-Kaufhaus eine neuer Markt aufgesperrt. Die haben noch dieses Wochenende eine Philips 4x4x32 im Angebot um 1990,-
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
![]() Ich empfehle den Sony CRX145E kostet ca um die 3500.- ist ein 10x4x32 und hat eine menge Software dabei.
mfg gman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi veedub, raisl hat plex 12/10/32 um 4190 sicher lagernd
![]() könnt aber sein, daß er jetzt sogar weniger kostet! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 29. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() den sony würd ich nur als reinen cdr brenner verwenden. für cdrw is er nicht sehr geeignet. ich brenn oft meine lieblingsmusik auf einen cdrw rohling. mit meinem mitsumi hab ich sicher schon 100 mal drübergeschrieben. der sony zerstört den rohling oft schon nach 20x. im test von pc prof. steht mehr.
als wennst nicht viel brennen willst ist so ein billigbrenner vielleicht die bessere wahl. ansonst würd ich den plextor nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() [quote]als wennst nicht viel brennen willst ist so ein billigbrenner vielleicht die bessere wahl. ansonst würd ich den plextor nehmen.[quote]
... ich hab' einen Philips-Billigbrenner nach 13 Monaten und vielleicht 30 CDs entsorgen müssen - irreparabel kaputt. Jetzt hab' ich einen Plextor und bin zufrieden damit. Billigkäufe lohnen sich (meist) nicht. MfG, Quintus14 [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 30. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Da muss ich mich Spunz anschließen. Hab auch einen Mitsumi (aber 4801), seit fast 2 Jahren. Hab damit sicher schon etliche Hundert CDs gebrannt und keine Probleme gehabt (außer mit Koch-Rohlingen). Und der war damals der erste unter 3000.-.
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|