WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 22:03   #1
Holger Funk
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 71
Beiträge: 38


Standard INTEL P4 o. AMD FX55

Hallo!

Jetzt komme ich auch noch mit so einem Thread.

Ich bräuchte mal dringend den Rat von euch Hardware-Spezialisten.
Welches der beiden unten aufgeführten Systeme würdet ihr für den FS
(auch für zukünftige Versionen) am geeignetsten halten:

INTEL P4 HT570 3,8 GHZ
(oder tut's auch ein HT 550, 3,4 GHZ)

1024 MB Dual Channel DDR2 SDRAM 533 MHZ

PCI ATI Radeon
X850XT Platinum

2x80 GB HD S-ATA

oder

AMD Athlon 64 FX 55

1024 DDR SDRAM 400MHZ

AGP ATI Radeon X800XT Platinum

1x174 GB HD S-ATA

Danke für eure Tipps.

Gruss
Holger
Holger Funk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 22:06   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: INTEL P4 o. AMD FX55

Zitat:
Original geschrieben von Holger Funk

Welches der beiden unten aufgeführten Systeme würdet ihr
auch für zukünftige Versionen am geeignetsten halten:


keines von beiden
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 00:13   #3
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hi Holger,

beides höllenschnelle Kisten, ich würde aber den ersten nehmen. Der 533MHz RAM ist noch was schneller als der 400er und es ist ein RAID drinne, wie es aussieht.

Ich habe mir den 3,4 GHz P4 genommen, weil der 3,8 GHz wesentlich teurer, aber nur unwesentlich schneller ist, der Unterschied ist auf dem Niveau nicht mehr spürbar.

Dafür würde ich die HD dann etwas größer nehmen, und vielleicht gleich 2 MB RAM und dann sind wir genau bei meinem neuen System.

Google aber vorher noch nach der X800XT, da gibt es derzeit noch Flimmerprobleme bei den Texturen. Aber das wird über den Treiber sicher noch gelöst und die Karte ist wirklich extrem schnell.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 02:53   #4
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Wenn die Kiste vor allem FS dienen soll, hat eine P4 gegenwärtig gegenüber der AMD64 keine Chance.

Eine 3500 Winchester tut's aber in den meisten Fällen. Kommt halt auch auf die Auflösung an, mit der man FS betreiben will.

Good luck und Grüsse

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 09:31   #5
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Der FX 55 ist derzeit unschlagbar. Da kommt der 3800er P4 nicht ran.
Bist du genau an diese 2 Angebote gebunden, oder kannst du etwas flexibel sein? Würde bei einem Neukauf vielleicht auch beim FX 55 gleich auf PCI-E achten. Der DDR2 533 RAM beim P4 System ist nicht wirklich ein Vorteil, da der P4 eh nur einen 200MHZ FSB Takt hat, und der RAM damit nur als DDR2 400 angesprochen wird, was gegenüber DDR 400 nicht schneller ist. Ich weiß nicht, ob man den DDR2 RAM vielleicht auch asynchron fahren kann, um die 533 MHZ zu schaffen, aber das bringt glaub ich nicht wirklich was, da dann der Bus des P4 limitieren müsste.

Ob du mit den Systemen den nächsten FS noch flüssig genießen kannst, kann dir aber echt keiner sagen, ich rat dir auf jeden Fall zum FX 55.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 18:58   #6
Holger Funk
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 71
Beiträge: 38


Standard

Hallo Christian, Jaap und Daniel!

Danke für die guten und ausführlichen Ratschläge.
Ich werde mich dann mal nach einem FX-55 System mit PCI-E
umsehen.

Gruss
Holger
Holger Funk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 23:48   #7
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hi Holger,

wäre das ideale!

Es stimmt schon, dass der FX55 derzeit in Sachen Games alles schlägt, ich habe dir deine Frage nur knapp beantwortet um es nicht unnötig kompliziert zu machen, falls du unter diesen 2 Systemen auswählen möchtest.

Wenn dich "State of the art" - Konfigurationen interessieren, schau mal bei www.alienware.de vorbei, um dich zu informieren.

Ich selbst habe mir gerade mein neues System gekauft (Profil unter 1.), weil es letzlich nur theoretisch etwas schwächer ist als ein Mega-Hype-FX55 System mit allem Schnickschnack, es kann aber immer noch locker für die nächsten 2-3 Jahre oben mithalten!

Der FX 55 wäre mir auch am liebsten gewesen, aber zumindest vor 3 Wochen gab es dafür noch keinen marktreifen PCI-E Chipsatz mit MB, während sich der Intel 925X inzwischen doch ausgereift bewährt.

Und last but not least war das Top-System für vergleichbar schlappe 1.500 Euros mir
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 15:37   #8
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Hi Holger, ich fange bei der Spezifikation eines FlyTendos immer bei der gewünschten Auflösung bzw. Bildschirm an (inkl. eventueller Zukunftswünsche). Heutzutags ist dies typischerweise 1280x1024. Für eine solche Auflösung reicht z.B. eine 9800pro vollkommen aus. Die 9600XT wäre hier viel zu schwach. High-end für diese Auflösung ist eine Karte mit mindestens 12 Pipelines, also eine X800pro oder 6800GT. Mehr wäre Overkill IMHO. Die noch stärkeren Tiere sind optimal für 1600x.

Bei Mainboards würde ich im Moment eher zur Ansicht neigen, dass z.B. nForce4's oder i9X5's noch in der Entwicklungsphase sind. D.h. es kommen immer noch relativ häufig Bios Updates raus. D.h. auch, je nach Intensivität deines Wunsches auf ausgereiften Systemen zu flusieren, es durchaus Alternativen gibt: Z.B. eine Kombination von Mainboard mit nForce3 und ausgereiften AGP-Karten. Zudem bietet PCI-E im Moment noch keine Leistungsvorteile.

Bei den CPU's bezahlt man für die letzten paar % Leistung -fast unverhältnismässig- viel Geld. Ab der 3800-er sind alle spitze. Wie ich angedeutet habe, dürfte eine 3500-er schon sehr gut sein.

Nur ein paar Ideen...

Hast du schon gute Pedale? Das war mein bester Upgrade überhaupt!

Good luck und Grüsse

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 18:48   #9
Holger Funk
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 71
Beiträge: 38


Standard

Hallo Christian, Hallo Jaap!

Die Alienware-Rechner habe ich mir schon angesehen.
Hammer-Rechner zu Hammer-Preisen.
Wenn ich soviel Geld in die Hand nehmen sollte, würde ich halt nur
gerne mal so einen Rechner vorher sehen, bzw. mindestens mal mit jemanden sprechen, der so ein Teil hat.
Also werde ich noch ein bischen warten (auf FX-55 + PCI-E)und
dann zum PC-Schrauber meines Vertrauens gehen.

btw : als Pedale habe ich SIMPED Vario Pro
Die habe ich jetzt schon seit Jahren im Einsatz(zuerst als Gameport-
Version und jetzt als USB) und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Allerdings hatte ich auch noch keine Vergleichsmöglichkeit.

Danke nochmals und ein schönes Wochenende

Holger
Holger Funk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag