![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198
|
Hallo miteinander,
bin am überlegen ob ich mir zum Geburtstag den CH Throttle Quadrant gönne. Zur Zeit benutze ich den Yoke von CH sowie die Pedale und als throttle den X45, dieser zeichnet sich durch einen großen Weg aus und ist somit sehr gut zu dosieren. Ich habe jetzt verschiedene Bilder im Netz verglichen und mir scheint das der Bewegungswinkel der Hebel gleich denen der drei Hebel beim CH-Yoke ist. Mich würde jetzt die Höhe der Hebel interessieren, sodaß ich mir eine Vorstellung des möglichen Weges machen kann. Wäre für Antworten dankbar, Thorsten |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
Hallo Thorsten,
Die Hebelhöhe des TQ beträgt knapp 7 cm, habe bei meinem gemessen. Ich kann ihn dir nur empfehlen, nur schon, weil du damit z. b. die DC3 am boden steuern, und noch viele tasten belegen kannst. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198
|
Hallo Christoph,
danke für deine Antwort das ist dann natürlich nicht gerade viel an Weg der sich da eregibt. Wie ist denn der Wiederstand der Hebel sind die genauso leichtgängig wie die des Yokes? Denke ich werd ihn aber dennoch kaufen. Thorsten |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
Ja beim widerstand ist kein grosser unterschied zu bemerken. Mit dem Hebelweg habe ich keine Probleme.
Wenn du mit dem TQ die Triebwerke einzeln ansteuerst und dann die Hebel der Yoke bewegst, werden im Flussi die Hebel der einzelnen Triebwerken aufgereiht und angesteuert. Dann musst du nur den entsprechenden Hebel des TQ leich bewegen und die hebel sin wieder in der beinm TQ angesteuerten Position. Ist mir bei der Freeware Ju 52 passiert. Bei anderen mehrmotorigen Flugzeugen hab ich es noch nicht ausprobiert. Werde einmal forschen wie man das (Problem) beheben kann. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|