WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2005, 23:56   #1
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Opencockpit

Hallo,

nachdem ich die "suche"-Funktion genutzt habe und leider noch nicht so wirklich gefunden habe was ich suche wollte ich hier mal dierekt fragen wie es im Forum mit Erfahrungen bezüglich des Opencockpit-systems steht?

Hat jemand schon Hardware nach dem System im Betrieb oder ist dabei dieses zu tun?

Und was mich noch interressieren würde sind Erfahrungen zu dem Projekt "ON-737" ebenfalls auf der Opencockpitseite zu finden. Oder kennt jemand ähnliche Systeme? Denn beim Cockpitbau geht es ja in erster Linie um das Simulieren von Systemen und nicht um ein schönes Außenmodell. Zumindest ist es bei mir so.

Frage deshalb weil ich mich so langsam mal endgültig entscheiden muss welches System ich einsetze (FSBus oder Opencockpit).

Über ausgibiges Posten würde ich mich sehr freuen.
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 11:43   #2
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Also ich nutze das opencockpits system. Die karten sind super preiswert, kannst du auch fertig aufgebaut kaufen oder als bausatz. Das ganze kannst du entweder ueber die normale config (aehnlich FS bus) konfigurieren, oder ueber SIOC, ein sehr leistungsstarkes script programming tool. Damit kannst du dir praktisch die kompletten 737 system programieren, falls du nicht auf den release von ON-737 warten kannst/willst. Also ich bin davon ueberzeugt ! Und der support dort ist erste sahne !

Schau dir mal die manuals, vor allem auch die SIOC presentation im downloadbereich an.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:00   #3
deskdevil
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 45
Beiträge: 79


deskdevil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Daniel,

nachdem Du ja einiges an Erfahrung hast wie wohl die meisten hier im Forum wissen habe ich glatt noch ein paar Fragen.

1. Wie sieht es mit dem Flugzeug aus welches Du verwendest? Sprich nutzt Du die Standartflieger aus dem FS oder ein Addon oder gar eine selbsterstellte Aircraft.cfg? Denn wenn ich das bisher alles richtig verstanden habe, dann benötigt man beim Cockpitbau den FS ja lediglich dazu die Außenansicht darzustellen und die Physik des verwendeten Flugzeuges zu "simulieren" (soweit der M$ FS das kann).

2. Hast Du eine Quelle woher Du die Systemlogik der 737 beziehst? Oder wie realisierst Du das mit der Simulation dieser?

3. Wie ich bewunderntswerter Weise festellen musste hast Du ja eine extrem gelungende Shell gebaut. Nun frage ich mich ob Du für diese eine Sammlung bzw. eine einzelene Zeichnung hast? Ich weiß sehr wohl, dass es massig Infos zu den Maßen der 737 im Internet gibt. Jedoch würde ich gerne darauf verzichten das Rad erneut zu erfinden.

Diese Fragen gehen natürlich auch noch an alle anderen die Erfahrungen gesammelt habe und mir etwas bei meinem Start helfen wollen.

@Daniel ich habe Dich bei mir mal in mein ICQ eingefügt. Ich hoffe das ist ok für Dich.

Gruß

Alex
deskdevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:41   #4
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Ich verwende derzeit die standard 737 vom FS, da ich mir ueber flugverhalten noch keine gedanken machen muss. Werde dann aber auch die gleiche maschine verwenden, nur mit einem angepassten airfile. Hier gibt es z.b. bei schiratti eins zum download.

Fuer die systemlogik werde ich das ON-737 system von opencockpits nutzen, ist zwar noch nicht released, aber eine alpha version mit einigen funktionen (z.b. master caution panel und fire panel logik) funtkionieren bereits, und lassen sich gut mit der hardware ansprechen und auslesen. Das ganze verwendet IOCP, ein server, der die FSUIPC und WideFS komplett ersetzt und schneller ist.
Du kannst dir mit dem SIOC script aber auch die gesamte logik selbst programmieren, d.h. du musst keine extra software nutzen. (wenn man es kann ...ich arbeite daran)

Bezueglich der shell mass, schicke mir mal eine mail, ich sende dir dann die CAD drawings zu.Koennen uns ja auch mal ueber ICQ austauschen.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 12:34   #5
flykarl
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2006
Beiträge: 5


Standard on737

Hallo!

Kann mir jemand erklären wie man das Projekt on737 installiert?
Möchte damit die Anzeigen auf mehrere Rechner verteilen.
Meine Versuche sind bis jetzt schief gelaufen.

Euer Karl
flykarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 19:24   #6
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Karl

On 737 ist zur Zeit nur für X-Plane da. Für den FS 2004 dauert noch ein wenig. Wir warten alle drauf.

Habe es schon mit X-plane gemacht, ist aber schon einige Zeit her.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag