![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34
|
![]() Wie kann ich das online-audio-Angebot von Ö1 unter Linux hören?
Beispiel: http://oe1.orf.at/konsole/journal?type=frueh für das Morgenjournal. Ö1-Live kann ich unter der Adresse mms://stream1.orf.at/oe1-wort hören, das News-Angebot unter mms://stream1.orf.at/oe1-news. Ich verwende dafür mplayer. Die entsprechenden Codecs für die Windows-Media-Player-Formate habe ich downgeloaded und installiert. Diese beiden URLs habe ich aus Internet-Newsgroups, aber wie kann ich direkt aus dem Webradio-Browserfenster die Audioübertragung starten. Beispiel für Ö1-Audioangebote: http://oe1.orf.at/inforadio/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() deleted
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Ich habe bisher (irrtümlich) geglaubt, dass die mplayerplugins in den w32codecs installiert sind. Außerdem klappt der mplayerplugin nicht mit dem von mir verwendeten Browser Opera. Aber nun verwende ich halt Mozilla, der mir eigentlich nicht so gut gefällt wie Opera, nur für das Hören von Ö1. Danke wolde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Du könntest dir natürlich auch mal Rhythmbox ansehen. Dabei handelt es sich um eine von iTunes inspirierte Applikation, die auch mit Webradios umgehen kann.
http://www.rhythmbox.org/screenshots...hythmbox-1.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Allerdings kann ich keine Audio-Files abspielen, weil immer die Meldung OSS device "/dev/dsp" is already in use by another program. kommt. Mit anderen Audio-Programmen kann ich schon Sound hören. Es ist allerdings beim Auftreten dieses Fehlers kein Abspielprogramm geladen, auch beim Neustart des Rechners kommt die Meldung. Mit Google komm' ich nicht weiter. Da stehen so viele Sachen über OSS, ARTS, ALSA, Soundtreiber und so weiter - für mich äußerst verwirrend. Ich habe einige Beschreibungen gelesen, aber mir wird nur schwindlig dabei, weil keine klaren verständlichen Aussagen dabei sind. Kann mir "armem Nicht-Linux-Kenner" hier jemand einen gezielten Tipp geben, wie ich mit der Meldung umgehen könnte. Gruß Wolde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
![]() In den KDE-'Einstellungen gibts unter "Töne" die Möglichkeit einzustellen, dass sich der Soundserver bei Inaktivität nach einer gewissenZeit ausschaltet --> das war's Gruß wolde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34
|
![]() Zitat:
Could not open vfs file "mms://stream1.orf.at/oe1-wort" for reading. Ich werde aber Rhytmbox trotzdem für die Verwaltung und das Abspielen meiner Audio-Dateien verwenden Gruß wolde |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Freut mich aber wenn es dir zumindest so gefällt und mplayerplug-in das mit dem Radio zufriedenstellend erledigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|