![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Helferleins.
Folgendes Problemchen (wirklich nur Problemchen): Ich habe ein Programm, welches das aktuelle Hintergrundbild im Windows-Desktop bei jedem Neustart des Systems (Autostart) mit einem anderen, durch einen Zufallsgenerator ausgewähltes, Bild überschreibt. Damit sollte beim nächsten Neustart ein anderes Hintergrundbild am Desktop erscheinen. Das hat bei Win3.1, Win95, -98, -NT gut funktioniert, nicht jedoch bei WinXP Prof. Das System übernimmt nicht bei jedem Neustart das aktuell eingestellte Hintergrundbild. Das tut es nur händisch (Klick in den Desktop - Eigenschaften - Lasche Desktop - ein anderes Hintergrundbild anklicken dann wieder das ursprüngliche (überschriebene) - Übernehmen - ok (oder nur OK). Wie kann ich das WinXP veranlassen, beim Neustart das aktuelle Hintergrundbild zu übernehmen? Wer weis Rat? Viele Grüsse Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Hallo Helferleins.
Anscheinend hat niemand eine Abhilfe für mein Problemchen gefunden. Nun habe ich es selbst herausgefunden. WinXP kann auch JPG-Bilder als Hintergrundbilder einrichten, aber das ist nur scheinbar so. Tatsächlich wird das Bild irgendwo als BMP zwischen gespeichert und von dort aus dann auf den Desktop übernommen. Das JPG-Bild wird nicht bei jedem Hochfahren neu konvertiert. Wenn man aber gleich BMP-Bilder umkopiert, dann entfällt diese Zwischenkonvertierung und -speicherung. Das neue BMP-Bild wird bei jedem Hochfahren neu übernommen. Damit wechselt mein Desktopbild bei jedem Hochfahren automatisch. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() merkwürdig....
ich hab noch nie probleme mit desktop bildchen.... kann sogar animierte gif-bildchen fest einrichten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() @dcs, vielleicht hast es überlesen aber er wills per zufallsgenerator bei jeden neustart geändert haben.
@stz, du könntest versuchen die bilder auf bmp zu konvertieren und in: windows/web/wallpaper zu speichern, möglicherweise, wenn die verknüpfung deines proggies zu wallpaper ok ist, funktionierts auch. ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() @Rundumadumleuchtn:
Wenn Sie meine Antwort an mich selbst genau gelesen haben dann sehen Sie, dass ich genau das gemacht habe was Sie vorschlagen. Ich habe aber festgestellt, das man mit WinXP auch JPG-Bilder als Hintergrund einrichten kann. Nur scheint hier WinXP ein nach BMP konvertiertes Zwischenbild zu Speichern und den Zeiger darauf zu setzten. Aber diese Konvertierung erfolgt nicht beim Hochlauf des Systems der Zeiger aber bleibt, daher wechselt das Bild auch nicht. Wenn aber der Zeiger auf ein BMP-Bild gesetzt wird, egal wo es liegt, dann wird das Bild jedesmal bei Hochfahren von dort übernommen. Daher kann man es überschreiben z.B. mit dem Zufallsgenerator und das Bild wechselt bei jedem Hochfahren. Meine Selbsantwort habe ich geschrieben, damit auch andere in den Genuss meiner Erkenntnisse kommen. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @rundum.....
habs nicht überlesen, meinte nur, ich hab selbst mit gifs keine Darstellungsprobleme, und folglich würde auch ein rotierendes zufälliges Bild funktionieren..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() na dann, mea maxima culpa, tut's mir leid daß wir uns verstanden haben 'miss' und weil ich mir nicht sicher war ob's klappt hab ich auch den 'riesengrinser' draufgesetzt.
![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|