![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 102
|
![]() habe folgendes problem: bei meinem neuem computer (abit kt7-raid, duron 650, soundblaster live 1024, ati rage fury pro, fritz!x pc) funktioniert alles problemlos, aber wenn ich meine alte hauppauge wintv-radio karte einbaue, bekomme ich keine USB-verbindung zu meiner fritz!x pc, d.h. ich kann nicht mal mehr ins internetz. vermutlich ein irq-konflikt, aber es wird mir in der systemsteuerung kein ressourcenkonflikt angezeigt. des weiteren erkennt aber das hardwarecheckprogramm von hauppauge (ddcheck) einen konflikt mit dem IRQ-holder. also habe ich die IRQ-steuerung in der systemsteuerung abgeschaltet und wollte es dem bios überlassen, brachte aber keinen erfolg. wer weiss rat ??? danke im voraus
gordon |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Steck mal die Die Karten um,schau das alle ihren eigenen IRQ haben,schau die die Belegung mal im z.b. im Gerätemanger an, den ersten PCI-Slot nach der AGP(Graka) freilassen(PCI Graka hast du ja nicht nehme ich an),und die SB Live möglichst weit von der Graka weg,mal herumexperemntieren , das zahlt sich aus,glaubmir!
Gruß,perseus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 102
|
![]() danke für die antwort, aber das habe ich alles schon probiert. ich weis, das pcislot 1 mit der graka , pcislot5 mit dem raidcontroller und pcislot 6 mit den usbcontroller die irq's teilt, darum habe ich (fast) alle mögliche konfigurationen schon ausprobiert, aber es hat nichts geholfen. ich stehe wirklich vor einen rätsel, da ich keine ISA-karte habe! ich nehme an, das die hauppaugekarte keinen interrupt teilen kann, darum habe ich sie extra in slot 3 gesteckt und dafür gesorgt, das keine anderes gerät mit ihr einen interrupt teilen muss. aber der ACPI-IRQ-holder mischt sich immer ein, jedenfalls steht er in der systemsteuerung immer zusammen mit der hauppaugekarte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Probiers mal anders herum. Lösch alles wo USB draufsteht aus der Systemsteuerung und entferne auch die zugehörige Hardware. Dann starte neu und setzte im Bios die onboard USB Unterstützung suf diabled. Dann installiere deine TV Karte. Starte neu, und stell dann im Bios wieder auf enabled, dann werden die USB Constoller und Co neu installiert. Vielleicht hilf das etwas.
Die Hauppage ist da nämlich wirklich etwas happig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 102
|
![]() danke für den tip. habe es gleich ausprobiert, funktioniert aber trotzdem nicht. jedesmal, wenn ich die hauppaugekarte & den treibern installiert habe, den computer neu starte, dann leuchtet während des windowsstart zwar die USBanzeige von FRITZ!X auf, aber nachdem windows vollständig geladen wurde, erlischt sie wieder und ich habe keinen zugriff mehr auf Fritz!x. komischerweise funktionierte aber alles noch in meinem alten computer (K6II).
langsam vermute ich eine inkompatiblität zwischen den motherboard, der hauppauge und Frttz!X. sollte irgendwem noch etwas anderes einfallen, bitte melden, ich werde es gleich ausprobieren. danke im voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi gordon, weiß nicht obs dir hilft, aber die hoffnung besteht
![]() hatte ein ähnliche konfiguration wie du: mb asus k7v agp ati am 1pci hauppauge (shared agp) 2pci frei 3pci scsi 4pci nic 5pci avm fritzcard ich hab auch herumgeschustert bis zum geht nicht mehr, und bin dann drauf gekommen, daß sich die ati mit der hauppauge bekriegt! meine lösung: hab die hauppauge ganz herauslassen, alles fertig installiert, und dann erst die hauppauge eingebaut. habe nachher keine probs mit ati, usb oder was anderem gehabt. eines noch, kann dir nicht versprechen daß bei dir auch geht, denn ich hab die interne fritz und du die externe fritz!x. wenn du das versuchst, mußt das ganze sys neu aufsetzen, weil der mist (treiber-reste) läßt sich fast nicht entfernen, und der muß weg! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Habe zwar das A7V, aber auch die WinTV radio - die werkelt bei mir brav, obwohl sie sich mit Netzwerkkarte und USB den IRQ teilen muss (NIC Slot4, WinTV Slot 5, beide sind beim A7V geshared und zusätzlich mit USB geshared!!!) - ich kann zugleich USB-scannen, via NIC ADSL-surfen und im Hintergrund TV laufen...
Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hat es ja auch nur mit der ati(schamott) gemacht
![]() jetzt hab ich ne matrox mill g400 drin und da macht gar nix mehr ein prob. es war nur die installations reihenfolge mit der ati kniffelig ![]() ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|