![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 145
|
![]() Hallo leude
Ich wolte mal fragen ob jemand von euch zuverlässige tools (freeware) kennt um , spyware, keylogger und diese ganze scheisse mal richtig von seinem PC zu löschen. Ich habe bis anhin mit adaware und stinger gearbeitet aber habe erfahren das diese tools gar nicht so zuverlässig sind wie es scheint, und zu viele bugs haben. Nun weis jemand noch andere freeware tools um entich wieder befreit zu arbeiten? Es geht mir nicht um viren, da hab ich MCaffe. sondern wie gesagt, keylogger, spyware und was es sonnst noch so gibt, mal richtig zu löschen..... btw. wie bring isch diese scheiss http://www.my-search.cc/ wech?! dangge im voraus suRe
____________________________________
www.gr8-websolutions.ch........... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi...
wenn es ein wirklich guter Keylogger ist, hast du fast keine chance, außer dass du mit z.b ZoneAlarm, Antivirus und Ad-Aware beobachtest welechs Programm aufs Internet (wenn der Keylogger in Form von Testdateien oder Bilder versendet) zugreifen will, das ist aber auch wieder so eine Sache, da man versch. Keylogger auch als normale Programme, benenne kann, wie z.b. Word, WinAce, usw. jetzt kommts drauf an ob du zwischen dem richtigen und dem falschen Programm unterscheiden kannst.. am besten und formatierts deine festplatte komplett neu und setzt all deine dir vertrauten und bekannten Programme neu auf, da schon wie gesagt ein jedes Programm "verseucht" sein kann..... ich würde halt immer auf die "Quelle" von der du die Programme bekommst, achten... lg ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() Das sehe ich auch so - format c: und danach ein sauberes Backup einspielen ist der eindeutig beste Weg, um sich von derart Ungeziffer zu befreien. Die Gefahr, daß ein Programm etwas übersieht, ist einfach zu hoch.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() es gibt noch eine andere möglichkeit: einen scan mit hijackthis und dann den eintrag
"BHO my searchBHO..." fixen und entfernen. http://www.trojaner-board.de/showthr...arch+entfernen dl hijackthis http://www.spywareinfo.com/%7Emerijn/index.html dl hijack-log auswerter: http://www.hijackthis.de/index.php ev reicht auch nur ein durchlauf von cwshredder http://www.spywareinfo.com/%7Emerijn/downloads.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() Es gibt dafür leider kein Programm was alles kann. Jedes hat wo seine Fehler. War mal ein Test auf tomshardware.de, Und Ad-Aware ist noch eines der Besten!
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() du kannst noch mit cwshredder, spybot und hijack this scannen. Viele der programme die dir die ie startseite ändern kannst nur manuell entfernen weil in der regel eine .dll datei mit zufällig generiertem namen im windows/system32 verzeichnis dafür verantwortlich ist die glöschte registry und BHO einträge wieder herstellt.
Also am besten mit hijack this scannen, dort wirst irgendeinen autostarteintrag mit einer .dll datei finden (zb. gefk.dll wurnd.dll namen die also keinen sinn ergeben) Diese dll löscht dann aus dem windows/system32 verzeichnis (manchmal gehts nur im abgesicherten modus) und entfernst die ensprechenden registry einträge, nach einem neustart kannst dann die entsprechende bho löschen. Wenn du allerdings die falsche datei von hijack this löschen lässt kannst eventuell neu installieren. Bevor du die dll löscht gib sie im google ein nur wenn dort steht das es sich um spyware handelt bzw. wenn du überhaupt keine passende antwort findest kannst die datei löschen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() man muss nicht unbedingt googlen. der hijacklog-auswerter, erklärt meist genau um was es geht und ob ein eintrag potentiel "böse" ist, bei unbekannte anwendungen fragt er nach, ob man weis was das sein könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|