![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 22
|
![]() hi leute
ich hab mir einnen d-link router zugelegt und hab mit der einrichtung keine probleme gehabt. hab aber jetzt festgestellt das ich ein "ungesichertes netztwerk" habe, ich habe einen chellozugang und an den router via lan zweitweise 2 notebooks und noch einen pc via netzwerkkabel angeschlossen. wie kann ich daraus jetzt eine "gesichertes drahtlosnetzwerk" herstelen und noch mit allen drei rechnern ins internet kommen und untereineander ein kleines netzwerk weiter betreiben. ein 2. kleines problem gibt es auch noch, nach dem starten von den rechnern dauert es immer relativ lange bis eine lanverbindung zustande kommt, ich bekomme immer wieder die meldung "es wurde kein drahtlosnetzwer" gefunden, aber plötzlich geht es dann immer aber so nach 1 bis 10 minuten erst. hoffentlich kann mir jemand ein paar tips geben. danke sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() zur sicherheit:
* benutzername und passwort bei router ändern! * Name des netzwerkes NICHT broadcasten * nur bekannte wlan-komponenten ins netz lassen (mittels mac-adresse definieren) * wenn router als DHCP-server fungiert nur zuvor bestimmte ip-adressen an definierte geräte vergeben lassen (wieder per mac abfragen) * WEP verschlüsselung (128) aktivieren (und schlüssel ab und zu ändern) lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 22
|
![]() uuups
kenn mich leider sehr wenig aus, kannst du mir die sachen im einzelnen beantworten benutzername und passwort bei router ändern???? wo mach ich das bitte Name des netzwerkes NICHT broadcasten??? was bedeutet das bitte wo geb ich die macadressen meiner rechner ein um sie zuzulassen???? und wo aktiviere ich bitte den WEP schlüssel danke sepp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311
|
![]() Zitat:
![]() aber lass die finger davon wenn du dich nicht auskennst,denn sonst ist er nur resetierbar. __________________________________
____________________________________
Die Übertragungsrechte für Syphillis liegen ausschliesslich bei mir! http://www.tecsoft.de.vu/pics/laufendesbabe.gif |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() dear sepp,
also der tip meines vorposters mit dem handbuch wär sicher nicht schlecht ![]() ![]() der router hat sicherlich ein web-front-end (oft unter http://192.168.0.1 zu erreichen) dort kannst alle diese einstellungen vornehmen - wennst es wirklich so vermurxt das dann gar nix mehr geht is ein reset des routers auch nicht schlimm (sind ja noch keine wichtigen/richtigen einstellungen getroffen) alles weitere und mehr steht sicherlich im handbuch bzw. auf routerherstellerseite
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|