![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Hi Leute.
Ich habe ein Antec-Gehäuse mit Front-USB und einem MSI-Board, Win XP Sobald ich nun auf dem Front-USB ein 2.0-Device anschliesse, friert das Betriebssystem sofort ein. Mit einem 1.1-Device funktioniert es. Es dürfte an der Kombination Board-Gehäuse liegen, denn das passiert nur bei Antec-Gehäusen. Kenn jemand das Problem bzw. gibts eine Lösung? Kann man eventuell die Front-USB-Ports irgendwie so switchen, dass sie nur auf 1.1 laufen? Im BIOS hab ich da nix gefunden. Danke für Eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die usb anschlüsse an den mobos sind afaik nicht genormt das heisst es ist gut möglich das der antec stecker eine andere pinbelegung als der mobo anschluss hat. Wieso dann aber mit usb1 funzt weis ich nicht aber vielleicht bringts dich ja auf die richtige fährte. (Ich mein die sockel am mobo nicht die herausgeführten usb buchsen)
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() ich habe das gecheckt und die Anschlüsse dürften stimmen. So wie es aussieht passiert das auch nicht bei JEDEM Mobo, sonder nur bei bestimmten Chipsätzen. Ich habe aber gelesen, daß das Problem des öfteren bei Antec-Gehäusen auftreten soll. Vielleicht hängt es mit der kleinen Paltine im Gehäuse zusammen, auf der die Stecker angschlossen sind. Schade, denn die Verarbeitung des Antec-Gehäuses ist ja nicht übel und billig ist es auch gerade nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148
|
![]() Lösung hab ich leider keine, aber bei meinem Xaser Gehäuse ises der selbe müll
![]() Top-USB USB 1 no Problem USB 2 - Sys friert ein, es liegt definitiv am Gehäuse, da ich schon das zweite Mobo in diesem Gehäuse verwende und das Prob blieb. ![]() Ich hab mich mit einem 2.0er Hub arangiert und verwende den USB-Anschluss am Gehäuse nur für USB 1 ![]()
____________________________________
![]() ![]() !! never touch a running system !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148
|
![]() Lösung hab ich leider keine, aber bei meinem Xaser Gehäuse mit MSI-Board ises der selbe müll
![]() Top-USB USB 1 no Problem USB 2 - Sys friert ein, es liegt definitiv am Gehäuse, da ich schon das zweite Mobo in diesem Gehäuse verwende und das Prob blieb. ![]() Ich hab mich mit einem 2.0er Hub arangiert und verwende den USB-Anschluss am Gehäuse nur für USB 1 ![]()
____________________________________
![]() ![]() !! never touch a running system !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431
|
![]() Ich denke auch, dass es am Gehäuse liegt, aber das ist ja eigentlich eine Sauerei. Immerhin kosten die Gehäuse gar nicht wenig. Mir gefällt die Verarbeitung gut und auch das Handling, aber das ist echt Käse, wenn dann der USB nicht geht. Ich hab auch nirgends eine Lösung gefunden. Dann wäre gescheiter, wenn Antec die USB-Anschlüsse gleich weglassen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]() Ich verwende eine CHIEFTEC BX01 und ein MSI Neo2-LS Board mit dem selben Ergebnis. Da ich 10 USB-Steckplätze habe is es nicht so tragisch aber blöd halt das gerade die vorderen Stecker nicht gehen, jetzt muss ich halt immer hinter den Schreibtisch krabbeln.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() |
![]() Hi,
Zitat:
im MSI-Forum an! Angeblich soll Leitung 10 der USB-Anschlüsse bei vielen Gehäusen Probleme machen... Ein einfaches Weglassen der Leitung (dürfte die Erdung sein) hat bei den meisten zum Erfolg geführt!
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148
|
![]() @Fireman Daaaanke für den Hinweis
![]() ich habs natürlich gleich ausprobieren müssen ![]() also ich habe zwei stecker vom Gehäuseanschluss pro USB einen (nonaned) beim letzten PIN war eine Brücke von Grnd 1 bzw. 2 auf Ground diese hab ich kurzerhand getrennt, USB 2.0 Stick in den Port - Überaschung kein freeze, funktioniert tadellos ![]() ![]() ![]() Weis Irgendwer wozu diese Brücke da is ???
____________________________________
![]() ![]() !! never touch a running system !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao, Robert ![]() --- UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768 My sysProfile ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|