![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
nach einer Woche schufterei hab ich es heute geschaft das emarciano Panel volkommen zu installieren. ![]() Nicht schlecht das teil nur komm ich da ein wenig mit der MCDU ins stocken.Hab sie über den normalen Flugplaner geladet wie es auch in der readme steht nur wollte ich da was verändern z.B. das FL und ich hab nirgends knöpfe dafür gefunden. Geht es garnicht? Welchen Zoom benutzt ihr in der Cockpit innen ansicht? Bei mir hat er irgend was automatisch herum gefummelt bis ich in zum stoppen gebracht habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Moin,
mit der FL im Marciano-Panel verhält sich das so: Du drehst am Glareshield deine FL für den Cruise ein und aktivierst ALT-Hold, indem du einmal auf den Drehknopf klickst. Dann öffnest du die MCDU und gehst auf die Page, auf der du dann de FL einstellst. Du kannst dann links von der FL mal draufklicken. Wenn sie Blau erscheint, mit einem "*", dann sollte er sie übernehmen. In der MCDU selbst kannst du die FL nicht weiter verändern, du kannst sie nur aus der manuellen Einstellung am Glareshield übernehmen lassen. Wenn du sie dann Aktiviert hast (blau mit *), dann kannst du den Autopiloten auch per Rechtsklick auf den ALT-Drehknopf diese Höhe fliegen lassen. Der nimmt dann den in der MCDU gespeicherten Wert. Wenn der gespeicherte Wert (nehmen wir mal FL350) schon am Boden eingestellt und gespeichert wird, musst du nur im Climb deine Höhen manuell einstellen (dann immer nur mit Linksklick aktivieren), und sobald du die Freigabe für FL350 hast, machst dann nen Rechtsklick, und aktivierst die in der MCDU eingespeicherten 35000ft für den AP. D.h. der in der MCDU gespeicherte Wert kann auch 35000ft sein, obwohl du erstmal auf 17000ft steigst. So sparst du dir dann nachher das rumgeklicke am ALT-Wählschalter. FALLS ICH MICH IRGENDWO VERTAN HABEN SOLLTE, MÖGE MAN MICH BITTE BERICHTIGEN! Bin in der letzten Zeit wieder etwas mehr 737-800 geflogen... Als Zoom-Wert benutz ich eigentlich fast immer 0.75, der bringt die beste Übersicht und wirkt nicht so "verzerrt" wie z.B. schon 0.50. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() naja eigentlich kann man ja mit dieser mcdu nicht viel anstellen!
Ok vielen dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Hast recht, so isses!
![]() Das einzig interessante ist eigentlich die Page zum anzeigen der nächsten Wegpunkte der Flugstrecke, und der Entfernung zum Zielflughafen... Ansonsten ist das Panel aber wirklich klasse! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Puhhhh sau geil das teil mit der A320 von IFDG!
Nur hab ich so manches im Cockpit nicht gefunden was in der Checklist steht: Avionics Chrono Alerts Values Decrease Wie kann ich den AP einstellen wie bei den default Boeings über die NAV funktion das er der Route aus dem Flight Plan folgt? Hab den Knopf von HDG auf NAV umgestellt und Aktiviert aber es ging nicht und einen schalter der von NAV auf GPS wie bei den Boeings hab ich nirgends gefunden! ![]() Also bitte helfen und posten falls einer eine oder mehrere sachen weiß! Danke! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Ich bin dabei, genaue Antwort folgt...
![]() Aber soviel schonmal: Um den AP einfach die Flightplan-Route abfliegen zu lassen, Rechtsklick auf den HDG-Knopf! Was du mit "auf NAV umschalten" meinst, das ist das Umschalten von HDG-Auswahl auf CRS-Auswahl und zurück, also Achtung! Das mit dem Links- und Rechtsklick soll das reale Reindrücken und Rausziehen der Knöpfe simulieren, solltest du auch beim SPD-Knopf mal ausprobieren. ![]() EDIT: CHRONO Den Chrono findest du zwischen dem ND und den Backup-Instrumenten, ist halt ne einfache Uhr mit Start/Stop. Ich denke mal darauf bezieht sich die Checklist... Hier ein Screen von Eric's Page: http://emarciano.flightsimmer.com/im...Flight_Day.png AVIONICS Die Avionics kannst du logischerweise erst einschalten, wenn du Strom hast, also erstmal im Overhead-Panel die Power-Sektion (4x ON in Blau) aktiviert hast: http://emarciano.flightsimmer.com/im...0_Overhead.png Danach kannst du im Pedestal dann auch die Avionics nutzen: http://emarciano.flightsimmer.com/im...0_Pedestal.png Übrigens, der Knopf "INTEG LT" (oberhalb des linken Trimmrads) ist für den Nachtflug ganz interessant! Einfach mal mit SHIFT+L die Cockpitbeleuchtung abschalten, und dann den INTEG LT bedienen. Bringt schönes Flair! ![]() ALERTS Die wirst du früh genug kennen und bestimmt auch hassen lernen. Wenn du nen Großflughafen bei Normalbetrieb anfliegst, dann wirst du verstehen, was ich meine. ![]() Für die Checkliste im Grunde aber belanglos... VALUES DECREASE Also damit kann ich im Moment so nichts anfangen. Vielleicht meint er damit, dass alles frei einstellbar ist oder so. Musst du mal hpfranzen fragen, oder andere Airbus-Piloten und -Kenner... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Vielen Dank nur eins hab ich noch nicht so richtig verstanden die avionics!
![]() Meinst du das ganze Untere Panel das es an ist,oder? Wie krieg ich dieses große Navi display in so eine ansicht wie hir? also das 2 große bildschirm von links,bei mir immer in einer Kreis (Rose) ansicht. http://emarciano.flightsimmer.com/im...Flight_Day.png Vielen Dank noch mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Jo, auf dem Pedestal, die Funkgeräte usw.
Mit dem Navigation Display(ND, dem 2ten Bildschirm) ist das so: Du hast links von dem Autopiloten-Abschnitt (sind ja sozusagen Trennlinien drin) noch einen weiteren Abschnitt, der ebenfalls abgetrennt ist. Dieser Ganze Abschnitt umfasst den Baro-Regler, die Schalter darunter, die weißen Drehknöpfe daneben und alle Knöpfe, die noch darüber und darunter sind. Das ND kannst du verstellen, und zwar hast du dazu 2 Drehknöpfe über dem ND, zwischen dem Baro-Regler (steht auf dem Beispielbild gerade "29.91") und dem AP-Abschnitt. Die weißen Knöpfe haben 2 Funktionen: Der linke regelt die eigentliche Anzeige des ND. Im Moment steht er auf "ARC", sodass du alles in einem Winkel von 120° vor deiner Maschine angezeigt bekommst, was so an Traffic rumfliegt (die grauen Rauten) und deine Flugroute, wobei die im Beispiel gerade ausgeblendet wurde (oben der Schalter "CSTR" ist aus). Mit dem linken also den Anzeigemodus auswählen, musst mal ausprobieren. ARC ist, wie gesagt, die Einstellung wie auf dem Bild. Der rechte Knopf regelt die Entfernung in NM, in der noch was Angezeigt wird. Die Einstellungen sind: 10, 20, 40, 60, 160, 320 Je nach Situation empfiehlt es sich also, auch die Reichweite zu verstellen. Bei Langstreckenflügen liegen die einzelnen Waypoints meist weiter auseinander, sodass dann z.B. eine Einstellung von 160 sinnvoll sein könnte. Bei GPS-Anflügen und dergleichen ist es meist sinnvoll, kleinere Einstellungen zu nehmen, um den Kurs besser sehen und einschätzen zu können. Die Knöpfe "FD" und "LS" sind einmal für die Einblendung des Flight-Directors (wie in der 737 2 gekreuzte Balken) in den Linken Bildschirm, das Primary Flight Display (PFD), und zum anderen für die Einblendung der ILS-Gleitpfadanzeige in PFD und ND. In der Hoffnung, geholfen zu haben... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Super jetzt hab ich alles kapiert! Hab jetzt keine zeit in den Sim zu gehn werd es aber morgen ausprobieren.
Was mich wundert das man den traffic angezeigt bekommt! ![]() Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Gern geschen, jederzeit wieder!
Dass er angezeigt wird, ist wirklich gut, aber das "Pseudo-TCAS" geht immer viel zu früh los! ![]() Falls du dich auch so genervt davon fühlen solltest: Die Datei liegt im FS9-Hauptverzeichnis, Unterverzeichnis "SOUND", und heißt "Traffic.wav". Die dann ggf. löschen, umbenennen, anzünden, aus dem Fenster werfen, dem Hund oder der Katze geben... ![]() Viel Spaß mit dem Panel! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|