![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Bitte nicht den SCENEDB\Texture Ordner anfassen. Dieses ist der Landclasstexturordner.
im FS2002 wurden den VTP2 Rasenpolys keine Texturen sondern Landclassnummern zugewiesen. Diese weisen dann später wiederrum Texturen zu. Das mit der LC wird z.B meines Wissens bei den aktuellen GAPs auch so gemacht. Löscht man da jetzt eine Textur genau genommen müsste man oft eine ganze Serie von Texturen löschen, dann hat man zwar ev. ein GAP Rasenpoly weg nur das wäre aus anderer Sicht fatal. Denn dann würde weltweit wo diese Textur regulär über ein normales Landclassfile zugewiesen wird diese Textur fehlen. Wer sich noch dran erinnert fehlende Landclasstexturen bedeuten man hat ein Speicherleck. Irgendwann läuft die Auslagerungsdatei über und es crasht. Da es sich hier aber um den Haupttexturordner handelt besteht akute Crash to Desktop Gefahr. Ok wir wollen ja nicht löschen aber im LC Texturordner sollte man auch nichts ersetzen. Wenn man etwas ersetzen wollte muß es sich hier um eine DXT1 Textur handeln. Aber wie gesagt macht bei Landclass keinen Sinn. So ein VTP2 Rasenpoly kann man übrigends excludieren. Das wäre einfacher. VTP2 Rasenpolys werden meines Wissens erst bei den GAP FS2004 Versionen verwendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488
|
![]() Erst mal vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen. Nachdem ich nun die Dateien entsprechend geändert habe, sind nun die häßlichen Bodentexturen und der Wald weg. Teilweise sieht es mit der Giga-Scenery ganz gut aus, teilweise ist die Sache nicht ganz deckungsgleich. Trotzdem eine deutliche Verbesserung.
Aber ein Airport hat nach wie vor diesen häßlichen Textur-Boden: Leipzig. Babalu, hast Du auch in GA2-Leipzig die Bodentextur weg oder geändert ? Dort erscheint immer noch dieser häßliche Boden. Keine Ahnung, welche Datei da hintersteckt. Echt schade, denn GA2-Leipzig liegt teilweise noch im Real-Germany-Gebiet, würde also ganz nett aussehen, ohne diese Textur ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Leipzig habe ich mir mal angeschaut ohne Textur, da es im Bereich von RG2 liegt. Aber die Bahnen decken sich nicht. Daher bleibt da Textur bei mir. Weiß nicht mehr, welche Textur das gewesen sein könnte. Bleibt aber nur noch der Texture-Ordner von GAP übrig. Da würde ich an Deiner Stelle unter Leipzig-Gras o.ä. mal alles durchchecken.
Zu 006: Jobia hat Recht, deswegen sagte ich auch, es gibt echte Schwierigkeiten, wenn eine GAP-Textur hier zugewiesen wird. Zum Thema ersetzen bin ich anderer Meinung. Habe in scnedb schon jede Menge Texturen ersetzt, ohne merkbare Probleme.Bzw. tauchen Probleme optischer Art auf, dann sollte man natürlich einschreiten. Zuletzt mal einige Texturen von Arvidson ausprobiert, aber wieder runter, weil sie sich mit den anderen Texturen beißen. Außer die riversu, die ist wirklich gut. Hab die neue von Arvid. für FS9 bei mir im FS8...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Selbstverständlich kann man im Landclassordner Texturen ersetzen. Nur wie gesagt eine Transparenztextur wäre hier tödlich.
Auch wäre es nicht sehr gut wenn man Texturen so ersetzt das der Sinn der ursprünglichen Textur nicht mehr von der Art passt. Ein Beispiel was ich meine. Lennart hat ein Texturset der vorher so etwas wie Wald enthielt durch Felsen ersetzt. Dieser Texturset ist einer gewesen den das Landclassystem bei gemäßigten Steigungen automatisch zum Einsatz kommen lässt. Das war Lennart wohl nicht bekannt. Keine Ahnung. Setzt ein LC Designer jetzt die zwei betroffenen Landclass in Europa z.B im hügeligen Solling ein mutiert dieser obwohl das Gelände nur hügelig ist eher zu Gebirge. Aber eben nur texturmäßig. Auch anders sollte ein Tauschtexturset vom Inhalt immer zu der zugehörigen Landclassbezeichnung passen sonst ist Chaos programmiert. Nicht verschweigen möchte ich das Texturen mit Bebauung hinsichtlich Tausch immer gefährlich sind. Einmal wenn kein eigenes Autogen mitgeliefert wird. Zweitens weil die Terrainengine nur für Defaulttexturen sauber arbeitet. Was ich damit meine demnächst. auf jeden Fall habe ich Bilder gesehen wo man in schwach hügeligen Gelände wo ma |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|