![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Hallo Flusifreunde,
Seit der Instalation von Switzerland Pro sind sie Runways in Dübendorf wie abgesoffen, die Fototextur hat sich drübergelegt, doch die Gebäude sind zu sehen. Eines der Screenschots zeig die sich aus der Ju52 das andere Verfolgersicht. Auch neuinstallation brachte keine Besserung Kann mir jemand Helfen? Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Kann mir jemand sagen wie ich die Bilder auf 800x800 pixel verkleinern kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() hier die Bilder
sorry kriege irgendwie nur eines rein |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Hast du versucht die Rangreihenfolge in der Scenerybibliothek anzupassen?
Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me! No matter how dumb my suggestions are.\" Homer Simpsons aus The Simpsons |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Die Switzerland Prof. deaktiviert in der Scenery Europawest zu finden in folgendem Pfad. X:\FS2004\Scenery\Eurw\Scenery (wobei X:\FS2004 bei Dir natürlich anders lauten kann) die Flattenfiles FL949150.bgl und FL950150.BGL. Das Deaktivieren geschieht durch umbenennen der Endung nach .chp Du findest also z.B FL949150.chp Merke Dir die beiden Filenamen gut. Aktiviere sie wieder in dem Du sie nach .bgl umbenennst. Dann mußt Du noch die Scenery.dat in der X:\FS2004\Scenery\Eurw\ löschen. Der FS baut sie neu auf. Jetzt startest Du den FS neu und kontrollierst mal ob es jetzt geht. Sollte es der Fall sein dann hast Du leider ein Problem. Diese Dateien wurden deaktiviert um keine störende Meshbeeinflussung der Switzerland durch die Flattenbefehle zu haben. Du kannst Dich jetzt entscheiden ob Du sie aktiviert lässt. Denn einen anderen Weg gibt es nicht. Es sei denn Du erstellst Dir gezielt mit einem Designprogramm neue Flattenpolys nur dort wo es nötig ist. Alternativ kannst Du ja mal auf der Switzerlandseite nachschauen ev. gibt es ja gezielte Patchfiles. Die Switzerland Prof. deaktiviert übrigends noch sehr viel mehr Files die dann außerhalb der Schweiz Probleme bereiten. (Straßen, Gewässer usw. einiges wird jetzt außerhalb der Schweiz gestört) Ich sage das nur weil sich damals hier im Forum herausgestellt hat das diese Deaktvierungsaktionen undokumentiert laufen. Es kann jetzt bei Dir ganz was anderes sein. Ich schreibe das hier auch nur weil wenn es so sein sollte würdest Du vergeblich suchen oder irgendwelche Scenerien hin und her schieben und es würde trotzdem zu keinem Ergebniss führen. Daher dieser Tipp wegen des Airports. Die Switzerland Prof. ist übrigends als ein Beispiel in meiner LC Doku enthalten. Sie dient mir als Beispiel dafür wie man vernünftig einen zweigleisigen Alternativbetrieb des FS mit der Switzerland und der übrigen FS Scenery fahren kann ohne das man hierzu groß manuell Änderungen des FS machen muß. Die beste Alternative wäre ein überarbeiten diverser Files was aber Scenerykenntnisse voraussetzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|