![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 07.05.2003 
				
				
				
					Beiträge: 161
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Bild 6 zeigt einen Verkleidungsversuch aus Pappe. So oder so ähnlich soll die fertige Unit aussehen, allerdings dann im Holzgehäuse, blaugrau lackiert. Wo die Kreise sind, kommen die Kippschalter für die Lichter hin. Fehlen nur noch die Hebel für Flaps und Fahrwerk sowie ein Drehschalter für Motoren ein – aus. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Das war's vorerst. Hoffentlich konnte ich ein paar Anregungen geben. Falls jemand weiß, wo man Kippschalter mit der Funktion ein - ein -ein kaufen kann, würde ich mich über einen Hinweis freuen. Gruß Norbert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 03.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 250
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	warum einen Joystick schlachten, wenn man das zum gleichen Preis viel einfacher haben kann? Hatte mal die gleichen Überlegungen wie Ihr. Und dann habe ich den Joystickcontroller von Fiddi ( man darf ja keine Werbung machen - also Google und dann Fienec suchen oder hier unter Suchen...) Und das ist ne Supersache. Ein paar Potis angeschlossen und dann habt ihr Schub,Reverse und Klappen.Und außerdem noch 10 Schalter frei. Die 10 Schalterbelegungen haben bei mir nicht gereicht - aber ein paar Taster fürs Landinglight,Fahrwerk usw könnt ihr da easy anschliessen. Und ist wirklich einfach...und viel flexibler. Gruß Till  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 09.01.2005 
				
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi leute 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Habe mal in einem Laden für modellbahnzubehör einen 3-weg schalter gesehen. kannst ja dort mal schauen. so jetzt habe ich auch noch eine Frage: die elektronik ist für mich ein geringeres problem als die mechanik. kann mir mal jemand darstellen wie so ein Throttle gebaut werden muss, das es keinen throttel (see topic   )  daraus gibt.mfg 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Looking forward Fricktal-Schupfart  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 03.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 250
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	es gibt da eine einfache Beschreibung. Könnte ich Dir raussuchen.Habe ich irgendwo gespeichert. Schreib mal Deine Mailadresse, wenn Du Interesse hast. Till  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			auf dieser Seite findest du ein paar Anleitungen für den Bau eines Throttle-Quads. Einer davon soll unter 30€ zu bauen sein, der andere (Gago) ist ein 737-Nachbau. Gruss ![]() Philipp 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Norbert, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Vielen dank für die Bilder, sind sehr Informations reich. ------------------------------------------------------------------ Jetzt aber noch eine frage: Wie finde ich heraus an welche beiden beinchen ich den Schalter anlöten muss ???? Das Prinzip habe ich soweit verstanden, ich werde mal übernächste woche (da habe ich berufschule und mehr zeit) anfangen mit dem Rohbau. Vieleicht werde ich dann ein paar Pics posten. Bis dahin werde ich bestimmt auch ein par Poties und Schalter bei Conrad aufgetrieben haben. By Udo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 07.05.2003 
				
				
				
					Beiträge: 161
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @ NAM 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Danke für den Tipp mit dem Modelleisenbahn-Laden. Ich werde dort mal nachfragen. Bei Conrad und Reichelt war kein Kippschalter mit den gewünschten Funktionen zu finden @ Udo Jetzt aber noch eine frage: Wie finde ich heraus an welche beiden beinchen ich den Schalter anlöten muss ???? Das ist ganz einfach: 1) entweder Du nimmst die Beinchen, an die auch die Leiterbahnen der Platine führen 2) oder Du nimmst genau die beiden gegenüber liegenden (also die zu denen keine Leiterbahnen führen) Wenn Du die Leiterbahnen nicht sehen kannst, hilft nur Durchmessen mit einem Messgerät. Ich empfehle Dir nicht, so wie ich es gemacht habe, mit einem dünnen Draht zwei der 4 Beinchen zu überbrücken und unter Systemsteuerung / Gamecontroller / Joystick zu beobachten, ob ein rotes Lämpchen aufleuchtet. Das kann zu Kurzschlüssen führen, wenn man mit dem Draht noch andere Dinge auf der Platine berührt, also laß lieber die Finger davon. Viel Spaß beim Bauen Gruß Norbert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 19.01.2004 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @Murdock 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Und wo auf dieser Seite??????   ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wenn du ein wenig runterscrollst, siehst du den hier, noch ein wenig weiter unten ist der 737-Throttle-Quad Auf der Seite findest du auch noch ein paar weitere Bauanleitungen Gruss Philipp 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 19.01.2004 
				
				
				
					Beiträge: 188
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Danke ich dachte man muss bei Fsfeeware auf einen Link klicken und habe den rest gar nicht gesehen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	![]()   ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |