![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Hallo, ich hätte mal eine ungewöhnliche Frage. Ich werd in der nächsten Zeit dabei sein ein Programm zu schreiben was irgendwas mit dem FS zu tun hat. Leider hab ich noch keine Idee. Was für ein Programm braucht ihr denn, was wird gewünscht ?
Bitte schreibt mir hier zurück. Gruß Jens
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 90
|
![]() Servus!
Also zuerst einmal danke das du dich entschieden hast ein Programm für den FS2004 zu schreiben. Ich kenn zwar deine Kenntnisse in Sachen Programmieren nicht, aber ich würde mir gerne ein Programm wünschen, mit dessen Hilfe man eine Szenerie für den FS2004 bauen kann. Und zwar auf der neuen "XML-Basis". Zwar gibt es schon so ein Proramm "SceneGenX" auf (http://www.airportforwindows.com) mit einer recht guten graphischen Oberfläche aber es ist noch immer nicht das was ich mir unter einem guten Szeneriebuilder vorstelle. Zum Beispiel sollten "punkte", die die verschiedenen Flächen darstellen (Ein Dreckeck z.B. besteht aus 3 Punkten) sollten, wenn gewünscht, automatisch mit anderen Punkten einrasten können. (Um zwei Flächen miteinander schön zu verbinden) ausserdem sollte das erstellen von Taxiways einfacher gemacht werden (In SceneGenX sind diese an den Enden abgerundet sodass man nicht weiß wo die Seitenlinien und wo die Mittellinie aufhört) Für ein Tutorial könnte ich dann zuständig sein, indem z.B. die erklärt wird welche Abstände zwischen Runway und Taxiways herschen müssen, oder die Beleuchtung eines Airport usw. sodass sich jeder User selbst seinen Traumport bauen kann. Grüsse aus LOWW, Robert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Hallo, nunja da gibt es mit deinem Vorschlag vielleicht ein Problem. So ein Szeneriebuilder ist sicherlich sehr aufwendig, den müsste man dann natürlich als Payware verkaufen (natürlich nicht überteuert). Und das Produkt sollte halt dann auch bei vielen ankommen
![]()
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
![]() Scenerydesigner, hört sich gut an. So wie es aussieht ist der SCC tot.
Daher brauchen einige Teams einen Nachfolger...
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() @Robert,
ich verstehe Deine Probleme nicht ganz - SGX ist zwar noch einige Zeit von einer "fertigen" Version entfernt - aber man kann damit schon jetzt tolle Sachen machen. Probleme mit den Taxyways, so wie Du sie beschreibst, hatte ich bisher aber noch keine. Poly-Eckunkte, die sich mit anderen verschmelzen lassen, wäre natürlich klasse. Poste doch mal hier! @Jens Geld dafür ausgeben würde ich nur, wenn so ein Programm andere und bessere Features hätte, als die verfügbaren Freeware-Programme. So ein Aufwand ist aber immens. Aber laß Dich nicht von mir abhalten - viele Design-Teams warten auf so ein Programm!! Gruß Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de www.fsc-ev.de FSC333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 290
|
![]() edit: Doppelpost
____________________________________
www.FlightPort.de www.fsc-ev.de FSC333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243
|
![]() Wie wäre es denn mit einem Programmzusatz? Ist das machbar? Beispielsweise für das Airport Programm in der Form das man bereits bestehende Sceneries einlesen kann das heisst das sie im Programm sichtbar sind.
Schön wäre auch ein Tool mit dem man Bodenverkehr in diea Scenery einfügen könnte ähnlich AFCAD. Happy landings Bernie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Das mit den Scenerien einfügen wäre wieder ein Copyright Problem, da man dann auch Szenerien von Paywareteams öffnen könnte und daher sachen draus klauen könnte.
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243
|
![]() Gäbe das ein copyrightproblem
Ging doch im SCC und mit dem ASD designer auch man will ja nur sehen wohin man baut muss ja nicht veränderbar sein!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256
|
![]() Hallo,
für mich wären folgende Programme oder Zusätze interessant: 1. Fürs Flugzeugdesign: Kann man die Höhenbegrenzung des FS aufheben? Diese beträgt zur Zeit anscheinend 99.999 Fuß, darüber gehts nicht mal mit der Schnellverstellung. Würde man ein Modell von Space Ship One zum Beispiel in Gmax nachbauen wollen, müßte das Ding aber gut und gerne die 3-4 fache Höhe erreichen. 2. Onlinefliegen: Es wäre schön, wenn sich zwei online verbundene Piloten ein Flugzeug teilen könnten (einer als PIC, der andere als PNF). 3. AI-Traffic: Könnte man den AI-Traffic optisch im MSNavigator darstellen? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|