![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Hallo,
ich habe ein Plextor PX-116A DVD-Laufwerk in meinem PC (siehe Profil) installiert. Das Laufwerk wurde sofort von XP Pro erkannt. Leider habe ich damit aber Probleme beim Abspielen von Audio-CDs. Ich kann Audio-CDs zwar im Explorer oder im Mediaplayer durch anklicken der Track01.cda Datei starten. Das Problem dabei ist, dass ich mir die CDs nur am (ueber den) WAVE Eingang (also ueber den IDE/PCI-Bus) der Soundkarte (Creative Live! Value) anhoeren kann. Der CD-Eingang bleibt, obwohl ich natuerlich das Audio-Kabel zwischen CD(DVD)Laufwerk und Soundkarte installiert habe, stumm. Ebenso kann ich die Audio-CDs nicht am Kophhoerer-Ausgang des PX-116A anhoeren. Auch hier ist "Funkstille". Hat wer eine Idee wie ich das Problem loesen kann? Noch was, der CD-Eingang der Soundkarte funkt. Wenn ich dort eine andere Audioquelle anschliesse kann ich diese ueber die Soundkarte (CD-Eingang) hoeren und in der Wiedergabesteuerung von XP die Lautstaerke regeln! Vielen Dank schon mal im Voraus, ein gutes neues Jahr, und liebe Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() wäre nur eine krücke, aber sogar ein plexdvd sollte einen digitalausgang haben: den könnte man mit dem digitaleingang der soundkarte verbinden (falls die einen hat).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Der PX-116A(3) hat natuerlich eine Digitalausgang, die Soundkarte den noetigen Eingang dazu. Mir fehlt nur das Kabel zum Testen.
Trotzden wuerde ich gerne wissen warum ploetzlich eine Konfiguration die schon Jahre auf einem anderen PC (dort mit der gleichen Soundkarte und dem Plextor SCSI 12/20 CD-ROM-Laufwerk und dem gleichen Betriebssystem) ploettzlich nicht mehr funkt. Kann das an Einstellungen im XP liegen. Hat da wer eine Ahnung? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() vielleicht solltest du in betracht ziehen daß der audioausgang des plex ein problem hat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Koennte naruerlich sein, dass das Plextor Probleme mit dem Audio-Ausgang hat. Aus diesem Grund habe ich einmal den Audio-Ausgang meines zweiten Laufwerks (DVD-Brenner NEC 3500A) an die Soundkarte angeschlossen. Auch hier kammt keon Pieps aus dem Laufwerk, auch hier funkt die Wiedergabe nur ueber den IDE/PCI-Bus und den Wave-Regler in der Wiedergabesteuerung.
So viel Pech, dass bei beiden )neu gekauften) Laufwerken der Audio-Ausgang streikt kann man doch nicht haben! Ich glaube schoen langsam, dass irgendeine Einstellung den Ausgang (die Ausgaenge) Stumm schaltet. Aber welche und wo finde ich diese??? Im BIOS, im XP...??? Hat hier dazu irgendwer eine gute Idee? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Versuch mal diese Einstellung:
Gehe in den Geräte-Manager und doppelklicke die beiden Laufwerke. Gehe in den Reiter Eigenschaften und stelle diese Optionen ein, wies im Bild vorgegeben ist.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Danke fuer den Tip. Habe alles so eingestellt wie am Bild. Leider ohne Erfolg. Beide Laufwerke bleiben am Audio-Ausgang stumm.
Habe da einmal gelesen, dass es fuer Plextor Laufwerke ein Tool namens "Plextools" gibt wo man wichtige Einstellungen der Laufwerke einstellen kann. Leider habe ich auf der Plextor-Seite: http://www.plextools.com/download/download.asp nur ein Installationsprogramm gefunden welches sich als Update fuer bestehende PlexTools herausstell. Da ich mein Laufwerk als Bulk-Ware gekauft habe fehlt mir aber dieses Tool (besser die CD damit). Gibt es das (Original) Tool irgendwo (im Netz) zum downloaden? Oder kann es mir wer per eMail senden? Ich sehe darin die letzte Chance um doch noch meinen Audio-Ausgang zu aktivieren. Oder gibt es doch noch Einstellungen im Bios oder im Betriebssystem versteckt? Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Was mir noch eingefallen ist: Kann es moeglich sein, dass WinXP nicht die richtigen Treiber fuer meine beiden Laufwerke hat? Im Bios werden sie erkannt, das Bios ist auch relativ neu. XP ist doch schon viel aelter als die beiden DVD/CD-Geraete. Wenn das so ist wo bekomme ich dann aber die aktuellen Treiber fuer den Plextor PX-116A(3) und den NEC NC-3500A her? Auf den Web-Sites der Hersteller habe ich nichts gefunden.
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503
|
![]() zusammenfassend:
- kein sound mit kabel von plex zu soundkarte, desgleichen mit anderem laufwerk - sound vom cd-in der karte (Noch was, der CD-Eingang der Soundkarte funkt. Wenn ich dort eine andere Audioquelle anschliesse kann ich diese ueber die Soundkarte (CD-Eingang) hoeren und in der Wiedergabesteuerung von XP die Lautstaerke regeln!) nach sherlock holmes bleibt dann das audioverbindungskabel zwischen player und soundkarte übrig; dagegen spricht allerdings daß auch der kopfhörerausgand des plex nichts tut. ----------- so weit war ich bevor ich zu schauen begann: der cd player der mit w2k mitkommt produziert nur sound wenn das verbindungskabel dvd - soundkarte angesteckt ist, der taskbar lautstärkenregler bleibt aber ohne effekt. ohne kabel krieg ich nichts. probier bitte nochmal ob du tatsächlich ohne kabelverbindung sound bekommst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Ich versteh nix mehr... ausser dass ich scheinbar nicht faehig bin meinen CD-Audio-Verbindung richtig zu konfigurieren.
So wie auf dem Bild zu sehen funkt die Wiedergabe ohne das Audio-Verbindung zwischen CD und Soundkarte angesteckt zu haben. Wenn ich die Verbindung anstecke und den Wave/MP3 stumm schalte und dafuer den CD-Audio-Regler in der Wiedergabesteuerung aktiviere und auf 100% stelle hoere ich gar nichts. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|