![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ...diesen Kühler:
SWIFTECH MC 462A Rev. 01 für AMD Socket A Prozessoren Das Gewicht des Kühlers beträgt über 760 (!) Gramm Der Kühler wird in dieser Version unmontiert inkl. Industrielüfter YS-TECH FD 1281257B-2A (80 x 80 x 25 mm) ausgeliefert wie ist der? lärm? leistung? danke, mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() wo gibst den, wer hat den, was kostet das ding? Pic?
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Vergleichstest inkl. Swiftech
http://www.tomshardware.de/cpu/01q1/010215/index.html Swiftech Homepage inkl Distributorliste: http://www.swiftnets.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() http://www.pc-cooling.de/swift/sw011.htm
ja, div. tests hab ich schon gelesen, ich suche eher persönliche, praxisinfos! mfg maXTC danke für die schnellen antworten
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Konzept kenne ich schon von einem anderen Produkt-keine Ahnung jetzt wo und wann gesehen-dort hat der Kühler die eingesetzten Stäbe aus Kupfer und die sind nicht einfach eingepresst sonder auch verlötet. Das Gewicht vom Swiftech erscheint mir allerdings als zu hoch angegeben, dafür müssten die Stifte auch aus Cu sein.
Ich plane mir so ein ähnliches Ding zu bauen, mit Cu-röhrchen welche am Fuss zwei Öffnungen haben zwecks Maximierung der Oberfläche. Insgesammt ein fähiges Konzept, allerdings geht mir eine Stützplatte für die Mobo-Rückseite zum mitschrauben ab. Ähnlich Asus P4 Mobo. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() ich überlege gerade wakü oder kühler mit lüfter.
meine TB1333@1600 wird ein bissal zu "warm" ![]() danke für die antwort, maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() nicht effektiv genug für die größe und lautstärke.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() @freeze
welcher ist nun der beste luftkühler? inwiefern nicht effektiv genug? was würde er im vergleich mit dem FOP38 bringen? danke... mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() besser als fop38 aber auch noch lauter.
|
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
![]() lauter als der fop38 ist der swiftech sicher nicht der dreht ja "nur" mit 4900 rpm und der fop38 röhrt mit 7000 rpm durch die gegend!!
oder woher hast du die infos freeze? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|