![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() 19er TFTs haben eine native Auflösung von 1280 Punkte x 1024 Zeilen
Datenblatt EIZO L768 Ideale u. empf. Auflösung: 1280 Punkte x 1024 Zeilen Dann sind beim EIZO aber noch folgende Auflösungen angeführt: 1280 x 1024 Vollbild 1:1, 1024 x 768, 800 x 600, 720 x 400, 640 x 480, vergrößert auf Vollbild. Verwendet EIZO hier eine spezl Software? Angeblich soll die native Auflösung nicht verringert werden - Gefahr der schlechten Darstellung von Schriften. Da nun aber beim EIZO explizit noch andere Aulösungen angeführt sind nehme ich an, dass es bei diesen Fabrikaten keine Probleme mit Schriften bei niederiger Auflösung gibt. Wer weiß mehr darüber? PS: Ich wollte wegen der größeren Bildfläche von einem 19er CRT auf einen 19er TFT umsteigen um bei der von mir bevorzugten Auflösung von 1024 x 768 besser zu sehen. Habs leider auf den Augen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Die Schrift wird dennoch schlecht dargestellt. Einige Monitore können nur etwas besser interpolieren als andere.
Die zusätzlichen Auflösungen geben einfach nur, welche Auflösungen sonst noch möglich sind. Da würd ich dir dennoch raten bei 1280x1024 zu bleiben. Sonst tun dir noch die Augen von der Interpolation weh. XD Du kannst ja ohne Probleme die Schrift vergrößern, ohne die Auflösung zu verändern. Das wäre die imho bessere Wahl.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ich habe in letzter Zeit mit einigen TFT´s zu tun gehabt, und meine Erfahrungen sind leider so, dass man wirklich bei der Standardauflösung bleiben soll, da sonst die Darstellung der Schriften sehr schlecht ist. Selbst bei einem Iiyama ProLite E511S (20´´ - TFT um 1000 Euronen) kannst geringere Auflösungen vergessen, auch die Vergrößerung der Schriftarten bringt nicht wirklich viel.
IMHO ist gerade bei Problemen mit den Augen ein guter (Betonung auf gut) CRT-Monitor, gerade wenn man geringere Auflösungen gestochen scharf darstellen möchte, die bessere Wahl. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Der TFT soll mit der nativen Auflösung betrieben werden wie schon geschrieben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() meine erfahrung: gute tft's zeigen ein heruntergerechnetes bild besser dar als ein schlechter bis mittelmäßiger crt!
mein tipp: wenn möglich vorher im geschäft checken....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|