![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Beiträge: 46
|
![]() Schönen Morgen,
Ich möchte bei meinem Pioneer 108 die Originalfirmware sichern, bevor ich die neue 1.18 aufspiele und die nicht nach Wunsch fuktioniert. Mit DVRFlash scheint das nicht zu funktioneren. Könnt ihr mir helfen ob und wenn, wie das geht. Vielen Dank im Voraus woolfman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() wie wärs, wenn du dir die alte firmware downloadest?
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201
|
![]() Ich dachte man wird danach gefragt ob ein Backup gemacht werden soll, bevor man die Firmware überschreibt ?
Bei meinem NEC war es zumindest so.
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 117
|
![]() Nach meinem wissen funktioniert das Flashen beim Pioneer nur in einer Richtung. Downgrade ist nicht möglich.
http://www.pioneer.de/de/support_man...are#fdvdwriter Firmware Upgrade Ver. 1.18 Vorsicht! Nach Durchführung des Updates ist es nicht mehr möglich einen frühere Firmware-Version wieder herzustellen. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Beiträge: 46
|
![]() Genau deshalb wollte ich wissen ob man beim Pioneer, wie zb. beim NEC die Firmware unter DOS sichern und dann wieder unter DOS zurückflashen kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|