![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Einem Freund von mir ist nach 2,5J. seine IBM 64Gb Platte plötzlich eingegangen. Sie machte plötzlich komische Geräusche und dann war sie verschwunden. Er hat jetzt schone eine neue und möchte irgendwie auf seine Daten zugreifen um die zu speichern. Die kaputte Platte wird ab und zu beim booten erkannt, manchmal bootet der PC (trotz anders eingestellter Bootreihenfolge) von der alten. Aber unter Win ist sie nie als Slave da. Gejumper und angeschlossen ist richtig, auch im Bios ist alles ordnungsgemäß eingestellt. BEtriebssystem ist Win2k bei beiden, d.h. ich kann nicht versuchen im Dos zu kopieren. Ich bitte um Hilfe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() kannst du die neue als slave jumpern und versuchen von der alten zu booten (geht ja zeitweise). müßtest in win ja dann die alte platte und die neue.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() habenwir jetzt auch versucht, aber jetzt bootet er imme rnur bis zur hälfe dann sagt er er hat einen fehler und dann muss man den ganzen PC ausschalten ...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() http://www.nu2.nu/pebuilder/
könnte helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Wenn die Platte ungute Geraeusche von sich gibt, solltest du dich lieber nicht so oft damit spielen. Beim naechsten Versuch schlaegt der Zufall zu und der Headcrash ist perfekt. Ausserdem sind aeltere IBM-Platte bekannte Nieten!
Wenn die Daten uebernommen werden sollen, empfehle ich mit einem Freund mit viel Ahnung und einer Knoppix-CD ans werk zu gehen. Das dd-Kommando kennt (glaub ich) auch einen Schalter, wo bei Lesefehlern trotzdem weitergemacht wird. Falls du dd nicht kennst: Das Kommando dient hier zum Klonen der HDD. Es gibt aber auch genuegend andere Tools, meist angehmer zu bedienen als das dd an der Kommandozeile. Wichtig ist halt nur, dass du nicht staendig von der kaputten HDD zu Booten probierst, sonst machst du weit mehr kaputt als du denkst - un dein Freund wird dich erwuergen wenn dann mit einem Schlag ALLE Daten weg sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi...
versuch mal mit einer Startdisk ins Dos zu kommen um dort mit Copy versuchen.... lg ![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Beiträge: 15
|
![]() ...kann ich empfehlen, die Platte wieder hochzufahren, wenn diese einmal Geraeusche von sich gegeben hat.
Wenn mit diesen Anzeichen ein Datentraeger bei uns eingeliefert wird, wandert dieser als erstes in den Reinraum, um hier untersucht zu werden und nicht weitere Daten durch neuerliches Hochfahren zu zerstoeren. Ob sich eine Datenrettung natuerlich auszahlt, ist vom Wert der Daten abhaengig. lg Harald
____________________________________
KUERT Information Management GmbH Datenrettung und IT-Sicherheit www.kuert.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|