WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2001, 03:59   #1
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard

mein 1200 mhz Prozessor AMD hat unter windows und geschlossenem gehäuse mindestens 48 Grad. nach einigen Minuten steigt es bei normalen Office-Betrieb auf 56°. Wenn ich einen CPU-burn-in-Benchmark laufen lasse, dann erhitzt er sich innerhalb weniger min auf über 62°

Ich verwende einen Titan Majesty Kühler (der, mit den 2 lüftern, der bis 1,5Ghz zugelassen ist)

Ist das normal?
Wie erkennt man, dass das Sytem bei hohen temperaturen instabil wird.

Bei Sisoft-Sandra steht bei einem Test, das der multiplikator meiner CPU 12x100 hz beträgt. heißt dass, das ich sicherliche einen AMD1200B habe??????????? (AMD1200C ist 9x133hz???)

stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 07:50   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1. erkennen - wenn er abstürzt
2. sandra wird mit 133 noch probleme hat solange gibts die noch nicht was siehst du im bios ? das stimmt !
3. leider sind die 12ooer diejenigen die am heißesten werden., dafür ist die temperatur "normal"
4. ich würde trotzdem etwas dagegen tun. gehäuselüfter und eventuell einen besseren lüfter/kühler mit articwärmeleitpaste.
selber hab ich einen 12ooer mit alpha und artic im bigtower ohne gehäuselüfter und komme im normalbetrieb auch auf 53 grad. aber nur mehr 3 bis 4 stunden. hoffe mit neuen fob 38, 2x blasenden, 2x saugenden gehäußelüftern bekomme ich die temperatur auf ca. 47 grad runter. - hoffe - mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 07:53   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

naja, der erzeugt auch einiges an Wärme, welche VCore Spannung hast du den?

bezüglich FSB, was für einen Wert zeigt den der Rechner beim Starten an?

wenn du dein Profil ausfüllen würdest, sprich deine Computerkonfiguration bekanntgeben würdest, dann wäre es leichter dir zu helfen.

zumeist mußt du auf eine FSB mittels Jumper umstellen.

Bist du auch sicher, dass der Prozessor das berühmte C auf seinen Die stehen hat ?

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 19:04   #4
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard

wo steht da im Bios der FSB von 133 mhz?

leider will ich den Kühler nicht vom Prozessor nehmen, da ich sonst vielleicht die Garantie des gesamten Systems verliere. Gibts nicht eine andere Möglichkeit das zu überprüfen?

Noch was: in meinem Gehäuse (BIG Tower) ist direkt über dem Motherboard das Netzteil(300W) eingebaut. Über dem Netzteil bleiben so ungefähr 15cm ungenutzt. Das Problem ist folgendes: da das Netzteil so weit unten ist, wird die Luft um den Kühler herum ziemlich eng, so erwärmt sich die Luft um den Kühler sehr rasch und die Gesamtkühlleistung sinkt natürlich. ich müßte das Netzteil ganz nach oben bringen, dann wäre mehr Platz um den Lüfter. Leider müßte ich dann auch das Blech ganz hinten zerschneiden und das Netzteil provisorisch irgendwie anmachen.
Was kann ich da tun?

Ich möchte bei meinem Händler den Titan Doppelkühler gegen einen Silverado eintauschen (mit Aufpreis), da der Titan eigentlich gar nicht leise ist. komischerweise läuft er auf über 5800 Touren, was ja nicht standardmäßig ist, oder?
Einen leisen Gehauselüfter (Papst) dann noch rein und das ganze würde meinen Vorstellungen schon mehr entsprechen.

stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 19:30   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Zitat:
stefan21 hat geschrieben:

leider will ich den Kühler nicht vom Prozessor nehmen, da ich sonst vielleicht die Garantie des gesamten Systems verliere.
Wieso solltest du die Garantie verlieren?
Hast so ein Garantiesiegel am Gehäuse kleben?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 19:41   #6
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard

nein, ich könnte ja den Prozessor schädigen, dann bekomme ich keine Garantie mehr. ich hab sowas noch nie gemacht

ich hab auch keine wäremleitpaste

stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2001, 00:55   #7
Tom22
Senior Member
 
Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133


Standard zu heiß!

Hi!
Also irgendwas stimmt bei deinem PC nicht!
Bei mir 1200/1333Mhz 1,8V geht die Temp. bei Vollast nicht über 48°C. Ich habe einen Miditower 300W mit 2 Gehäuselüfter und einen Papst Silent CPU Kühler. Messe mal die Temp. im Tower und vielleicht kennst du Jemanden der Dir zeigt wie man den Kühler runterkriegt.Mit etwas Vorsicht ist das ganz einfach. Wärmeleitpad (falls vorhanden entfernen),gute Wärmeleitpaste sparsam drauf und mindestens 1 Gehäuselüfter vorne reinsaugend montieren. So müßtest Du eigendlich die Temp. runterbringen. Der beste Platz für den Lüfter hinten (hinausblasend) ist meiner Meinung nach gleich neben der CPU (falls Platz vorhanden).
Tom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 21:51   #8
stefan21
Senior Member
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161


Standard

Wenn ich das Gehäuse öffne, dann hat die CPU maximal 46 Grad. Wenn ich es zumache, ist er bei über 53 Grad.

Ich verwende einen Titan Twin Kühler. keinen Gehäuselüfter
stefan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 23:02   #9
Tom22
Senior Member
 
Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133


Standard

An Deiner Stelle würde ich mir 2 Gehäuselüfter kaufen.
Billige aber etwas lautere gibt es um ca. 70 -100 ATS.
Mind 80x80mm Lüfter verwenden.
Vielleicht hast Du irgendwo ein altes Netzteil rumliegen,
da könntest Du Dir auch einen Lüfter ausbauen.
Bei mir geht die Temp. mit Lüfter um ca. 4°C weiter runter
als mit offenen Gehäuse.Aber so lange Du nicht auf 60°C kommst
oder darüber geht es auch so.
____________________________________
Wissen ist Macht!
nichts wissen macht auch nichts!
Tom22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 23:08   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ist es ein twinorb der ersten oder zweiten revision?

die unterscheidungsmerkmale findest du hier
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag