WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 00:05   #1
Sveni
Newbie
 
Registriert seit: 08.12.2004
Alter: 54
Beiträge: 1


Standard Altitude Concorde...Probleme

Hallo an alle Fachleute...
Ich bin seit Kurzem Besitzer des Addon´s Altitude Concorde, aber habe leider noch nicht viel Freude damit gehabt.
Nach dem Starten aller Triebwerke mit STRG E gebe ich vollen Schub und muß beim Beschleunigen ständig wie verrückt gegenlenken um die Maschine wenigstens etwas auf der Startbahn zu halten. Das Flugzeug jagt wie wild über der Piste aber ich kriege die Nase einfach nicht gehoben, von Abheben gar nicht zu reden. Die Concorde scheint auf die Steuerbefehle meines Steuerhorns nicht zu reagieren, zumindest was das Höhenruder betrifft. Lenken kann man ja, wenn man auch wie wild gegenlenken muß. Das Steuerhorn ist korrekt kalibriert, und alle anderen installierten Flugzeuge funktionieren einwandfrei.

Wer hat Erfahrung mit diesem Addon und kann mir helfen???

Danke im Voraus!!!
Gruß Sven!!!
Sveni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 08:06   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Erfahrung mit der Alttitude-SSTSim-Concorde?

... Jede Menge

... und eigentlich nur positive

Die Maschine sollte man so bei 190-200 Knots ohne Probleme rotieren können.

CoG (Center of Gravity) sollte aber so bei 54% sein.

Mit Ctrl-E und vollem Schub ist es bei diesem Flieger aber nicht getan. So wird z.b. der Autopilot nie funktionieren.
1. Manual lesen, lesen, lesen.
2. Im Support-Forum bei www.sstsim.com gibt es am Anfang einen Sticky-Post mit einer Quickstart-Anleitung. Da ist das absolute Minimum für den Startup beschrieben.
3. Da gibt es auch eine Post der beschreibt, wie man das Fuel umpumpt, um das CoG zu kontrollieren.

Hier gibt es zwar auch schon einige Threads zu diesem Addon (->Suchfunktion). Das SSTSim-Support-Forum ist aber die bessere Anlaufstelle.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 05:51   #3
Jost
Newbie
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 1


Standard

Hi,

das gleiche Problem hatte ich auch.
Ich bins losgeworden nachdem ich die FSUIPC.DLL aus dem Ordner
Modules entfernt hab.
Es handelte sich um die Version: 3.411.
Möglich daß das Problem bei älteren Versionen nicht auftaucht.
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 09:34   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ich habe 3.411...

... im Einsatz.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag