![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2004
Alter: 57
Beiträge: 97
|
![]() @alle
da mir offensichtlich niemand wirklich weiterhelfen kann -siehe thread unten (maus und tastatur frieren ein) und bei mir die systemrückstellung auch net funktioniert, werde ich wahrscheinlich bald die c platte neu formatieren (müssen): dazu eine frage: welchen format befehl genau nehme ich da? bzw wie kann ich meine eingegangen emails (outlook, xp) am besten sichern, sodaß ich sie dann wieder bequem auf den posteingang zurückspielen kann? danke für eure tips! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
![]() die emails (eingang, ausgang etc) werden in einem verzeichnis gespeichert,
ort müsstest du unter extras optionen irgendwo rausbekommen, verwende leider nur outlook express, da sind es dbx dateien, die kannst dann schön backupen und wieder zurückspielen,
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2004
Alter: 80
Beiträge: 5
|
![]() Hallo,
Der Vorgang ist relativ einfach: 1. Im Outlook jenen Ordner markieren, der gesichert werden soll. 2. Outlook-Menü "Datei": Import/Exportieren.../Exportieren in eine Datei/WEITER/Persönl Ordner-Datei (.pst)/WEITER/Ordner auswählen und Häkchen auf 'Unterordner miteinbeziehen' /LISTENAUSWAHL nach Geschmack (Duplikate...)/FERTIG. 3. Diese Datei benennen (default ist meist o.k.) und speichern / speichern unter... 4. Diese Datei auf anderem Rechner im Outlook wieder IMPORTIEREN (Menü Datei, umgekehrte Reihenfolge). Ist ein prima Backup-Procedere. Es gibt auch andere Wege, aber so mache ich es für mich selbst. Du kannst auch dein ganzes PROFIL als Datei sichern und exportieren, das schließt dann den gesamten Ordner "Eigene Dateien" mit ein - kann also eine enorme Größe haben. Success!
____________________________________
MfG Heli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.12.2004
Beiträge: 4
|
![]() Wenn du deine mails dann erfolgreich gesichert hast, kannst du per
format c: oder Ausfuehren-"diskmgmt.msc" deine Platte formatieren. Es gibt aber normalerweise (IIRC nicht bei "Recovery"-CDs) auch waehrend der Neuinstallation ein Menue um die Festplatte neu zu partitionieren sowie formatieren.
____________________________________
Man kann ruhig intelligent sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() Am einfachsten ist es, mit der XP-CD zu booten, Neuinstallation wählen, die vorhandene Systempartition zu löschen, neu anzulegen und formatieren (am besten gleich in NTFS) und XP darin zu installieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|