![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Yup, das ist und bleibt weiterhin Freeware
![]() Ich nutze noch mal die Gelegenheit, auf unser Forum hinzuweisen: http://www.protu-154.com/forum/ Es gibt dort auch einen deutschen und englischen Bereich. Fragen, Anregungen oder einfach nur Smalltalk sind dort immer willkommen. Nicht nur zur Tu-154, zur gesamten russischen Luftfahrt ! Das gesamte Team und viele russische User lesen dort mit, stellenweise mit Übersetzungsprogrammen. Falls notwendig, werden Beiträge im Forum vor und zurück übersetzt. Einfach nur "Hallo" sagen oder vielleicht mal mit den russischen Flusifans in Kontakt kommen, auch dafür ist es gedacht. Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() ![]() ![]() Aua ist das genial, ich finde keine Worte, das ist WAHNSINN! Das ist...ist...unglaublich! Ich danke euch mit all meinen Worten, das ist unglaublich...endlich eine TU154M und dann in dieser Qualität ![]() ![]() mfg Sven, hin und weg...
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Sieht meiner Meinung nach auch wirklich klasse aus! Vor allen Dingen die Abbildung in dem zweiten und dritten Bild!! Dort am Heck ![]() ![]() ![]() Gruß Robert
____________________________________
\"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiss nie was man bekommt\" Zitat: Forrest Gump ![]() Als EWG1519 am virtuellen Himmel unterwegs, natürlich mit der Atr 72 ![]() ![]() www.el.negro.de.vu Mit freundlichen Grüßen Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Denis Okan, Tu-154 Copilot im PT Team, hat das Tu-154M Aussenmodell schon mal zum Betatest freigegeben. Es ist noch nicht ganz ausgereift (wie der Status Beta schon sagt), aber man kann Panel und Sound-Verzeichnis der B2 rüberkopieren und die "M" schon sehr schön fliegen.
Wer die Tu-154M in unserer Project Tupolev "Werksbemalung" haben möchte (siehe Bilder), schicke mir bitte kurz eine PN mit Emailadresse. Wer weitere Bemalungen kreieren möchte (wie wär's mit Air VIA ?): Einen Paintkit gibt's auch auf Anfrage. Zum Status der 9.4 Version der Tu-154B2 : Hydrauliksystem ist fast vollendet und wird gerade mit den Flugzeugsystemen "verbunden". Z.B. mit den Boosters, ohne die sich die Steuerflächen nicht bewegen. Oder mit dem Fahrwerk, in der 9.4. ist ein spezielles Handling des Fahrwerks unter Berücksichtigung von Hydraulikdruck und der Neutralposition des Fahrwerkshebels notwendig. Bisherige Flugdynamik und Fluggefühl sind so genau, dass Tu-154 Piloten selbst subtile Feinheiten bemerken. Im realen Flugzeug sorgt ein spezielles System (PA-56) dafür, dass eine definierte G-Last immer den gleichen Betrag an Ausschlag der Steuersäule erfordert. Ein Beispiel, für 1.3G Last braucht es 3.3 cm Ausschlag. Der Knackpunkt : Im realen Flugzeug ist das ganze unabhängig von Geschwindigkeit und Center of Gravity. Wie soll das gehen mit dem Microsoft'schen Standard ? Aber geht nicht gibt's nicht, die Jungs haben auch das geschafft. So wird denn in der 9.4 auch das PA-56 System mit seiner Sensorik simuliert. Jeden Joystick kann man so einstellen, dass der relative Betrag an Ausschlag der realen Steuersäule entspricht. Mit dem gleichen Ausschlag stellt man immer die gleiche G-Load ein. Ganz fein abgestimmt mit der wirklichen CoG-Simulation, dem Stabilizer-Setting und im Zusammenspiel mit dem eigenen Elevator-Trim. Man verzeihe mir meine Begeisterung, aber schon mit einem normalen Joystick und erst recht mit einem PFC Jetliner-Yoke : Es ist ein sagenhaftes Fluggefühl ... Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Noch eins ...
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439
|
![]() Hi Michael,
...wie sagt der Schwabe so treffend. "Nix g'sagt isch g'lobt genuag" ![]() ![]() Aber hier machen wir mal eine Ausnahme: So wie es aussieht, ist die Tupolev hervorragend umgesetzt. Bin gespannt auf das endgültige Ergebnis. Wird bestimmt ein Kracher. bis dann - Andi - |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() @Andi,
![]() @alle an all die, die mir ne PN geschickt haben : Tu-154M Modell kommt heute abend per Mail. Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() |
![]() Ihr seid unglaublich, solche Feinheiten da einzubauen...das wird ja schon fast eine komplette Systemsimulation! Solch eine Arbeit und das als Freeware, da kann sich manch renomierter Paywareherrsteller ein paar Scheiben abschneiden!
Meinen Respekt, auch wenn ich wahrscheinlich nie dazu kommen werde mich soo in die TU154 einzuarbeiten... ![]() mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() Hallo ich bins nochmal,
wollte mich nur mal über den Fortschritt des neuen Modells erkundigen. Im ersten Post stand ja "kurz vor Weihnachten". Ich will überhaupt nicht dränglen oder so, bin nur von diesem einzigartigen Project fazuniert und würde halt gerne die nächste Ausbaustufe sehen. Aber lasst euch Zeit, es kann nur genial werden was ihr da zaubert. mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Hi Sven,
danke erst mal für die netten Worte. Ist wirklich kurz vor fertig, einige Teammitglieder waren noch mal im Tu-154-Simulator, jetzt kommen noch einige feine Details mehr zum Hydrauliksystem rein. Wie weiter oben schon erwähnt, das Hydrauliksystem ist kein Dummy. Ein Beispiel : Unter dem HSI sind jetzt die drei Instrumente, die den Hydraulikdruck anzeigen. Je nachdem, wie intensiv man Joystick/Steuerhorn bewegt (bzw. der AP an den Steuerflächen "arbeitet"), gibt es einen temporären leichten Druckabfall bzw. die Zeiger zittern deutlich sichtbar. Genau wie in der realen Tu-154 auch. Das ist nur eins von den Details, die ich meine. Nächstes Wochenende sollte es eigentlich so weit sein. Anbei noch ein kleiner Preview-Screenshot vom VC ![]() Gruss Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|