|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  17.11.2004, 13:08 | #1 | 
| Inventar  |  Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung. so weil hier immer wieder anfragen bzw beschwerden bzgl popups und banner gibt hab ich mal einen kleinen artikel geschrieben, wie man werbung effektiv "deaktivieren" kann http://www.kalium.org/content.php?ac...owtopic&TID=48 PS: sollte das nicht in das forum passen oder überhaupt nicht gewünscht sein einfach entfernen. | 
|   |   | 
|  17.11.2004, 13:22 | #2 | 
| Elite Registriert seit: 03.06.2000 Alter: 50 
					Beiträge: 1.373
				 |   nicht schlecht dein artikel   und "meißtens" auch ohne rechtschreibfehler  *duck* | 
|   |   | 
|  17.11.2004, 18:42 | #3 | 
| Aussteiger  |   gefällt mir   ab damit zu netzwerke und mal sticky gemacht ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  17.11.2004, 18:51 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 11.01.2003 
					Beiträge: 5.292
				 |  Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung. Zitat: 
  7 von 8 sternen   
				____________________________________ pssst tanj | |
|   |   | 
|  17.11.2004, 21:58 | #5 | |
| Inventar  |  Re: Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung. Zitat: 
  @peecee: thx | |
|   |   | 
|  20.11.2004, 12:02 | #6 | |
| Mod, bin gerne da  Registriert seit: 09.11.1999 Ort: W, NÖ Alter: 74 
					Beiträge: 13.646
				 |  Re: Re: Re: Hosts-Datei Hilfe bei zu viel Werbung. Zitat: 
 ganz einfach: Du mußt nur ein kleines Script dazugeben, daß automatisch den Rechner, von dem aus die Seite angewählt wird, testet und alle relevanten Dateien aktualisiert oder anlegt. Das natürlich so, daß es völlig problemlos und ohne Fehlermeldungen von Virenscannern oder Firewalls funzt, mit Backups der geänderten Dateien etc. etc.........  
				____________________________________ Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) | |
|   |   | 
|  30.11.2004, 10:40 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 19.04.2000 
					Beiträge: 541
				 |   Den Trick kannte ich zwar schon aber die umfangreiche Hosts-Datei, wo schon viele Werbeseiten geblockt werden, ist supi.   | 
|   |   | 
|  30.11.2004, 10:45 | #8 | 
| Master  Registriert seit: 04.06.2004 Ort: Irland 
					Beiträge: 724
				 |   Wirklich lässige Sache. | 
|   |   | 
|  30.11.2004, 10:52 | #9 | 
| Inventar  |   poti for SENATOR     | 
|   |   | 
|  30.11.2004, 11:19 | #10 | 
| Master  Registriert seit: 04.06.2004 Ort: Irland 
					Beiträge: 724
				 |   Das Plugin "adblock" für den Firefox macht dies ähnlich. Dieser hat auch eine Liste mit Werbebannersites. Nur worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen? So wie ich das gesehen habe blockt adblock und die host Datei leitet um, oder? Was ist nun effizienter? | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |