![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Ja! Siehe dazu auch das Forum bei CPFlight.
Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() Mathias von Cockpitsonic hat mir gesagt, das es für Add-On Fliger spezielle "Treiber-Downloads" gibt. Auch für PMDG. Wenn du diesen Treiber nicht installierst gibt es Probleme mit dem Heading und so...
Grüße Robert www.b737simulator.de.ki AeroB737Sim@aol.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]() Jau, vielen Dank!
Das MCP ist zur zeit "out of stock". Laut CPFlight in 8-10 Tagen wieder verfügbar. Mal sehen, vielleicht gönne ich mir mal ein schönes Weihnachtsgeschenk!+ ![]()
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() Mch das. Du hättest aber etwas schneller sein können. Denn bei Cockpitsonic gab es das vor 2 Wochen für nur 598€..
Nungut. Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() |
![]() Übrigens: Es gibt ja von CP Flight auch anderes wie Transponder, Comm und Nav und so. Ich rate ab von diesen Sachen. Sie haben leider nicht alle die Originalgröße. Das ist ja bei EFIS und MCP nicht so tragisch, da sie im Glareshield liegen. Aber die anderen liegen ja in der Center. Da kann es enge werden.
Aber ich glaube du hast ja einen "Schreibtischsim"-oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301
|
![]() Hi Robert,
für Radios, NAV etc. nutze ich zu meiner vollsten Zufriedenheit GoFlight Module. Im Übrigen hast Du teilweise Recht: ich habe ein Pedestrial mit FMC, PFC-Throttle (Eigenumbau mit Spoiler, 2 x Thrustlever, 2 x Reverser, Flaps-Hebel mit 7 Rasten) und 4 GoFlight Modulen (3 x Radio Modul, 1 x RP48 als EFIS-Panel). Dazu kommt noch ein MCP (ohne Displays) und ein Overhead-Panel (ausgelegt für die gute alte PIC 767. Also etwas mehr als ein normales "Desktop Cockpit", aber auch noch kein richtiges Homecockpit.
____________________________________
Viele Grüße, Stefan. \"ROMANI ITE DOMUM\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Kai,
Recht hast Du. Die besten Jets ,Ich denke an Die 737 Dreemfleet, 737 PMDG und vorallem die meines Erachtens Beste von allen, die 767 PIC, waren und sind mehr oder weniger eingeschränkt in Ihren Funktionen in Zusammenhang mit der Benutzung von Hardware. Um diesem Dilemma zu entgehen Gibt es gottseidank die Möglichkeit auf Project Magenta umzusteigen ,....um von der Gurkenfliegerei wegzukommen. Grüße aus Köln Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|