WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 19:11   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard FS2Crew

http://www.fs2crew.com/info.html

Klingt interessant, hat das hier schon jemand probiert und kann Eindrücke / Erfahrungen mitteilen ?
Die Kommentare im FS2Crew klingen recht überzeugt, ein Review bei avsim.com ist auch erschienen :
http://www.avsim.com/pages/1104/fs2crew/fs2crew.html

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 19:25   #2
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael,

also ich war schon während der beta-phase mit dem Program beschäftigt und muss sagen, dass es den Realismus mit der PMDG 737-800/900 erheblich steigert und viel zusätzlichen Spass bringt. Außerdem wird das Program noch auf andere Flugzeugtypen (im Moment siehts aus wie F1 ATR oder PMDG 747-400) erweitert. Der Entwickler ist echt nett und aufgeschlossen für neue Ideen, die dann manchmal, wenn zu realisieren, auch den Weg ins Program finden. Also ich kanns nur empfehlen.... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 20:24   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Benjamin,

danke für die Infos. Wird's noch eine -600/700 Version geben ?

Das Konzept der Crew-Interaction und -coordination klingt auf jeden Fall gut durchdacht. Nur wenn man die Vielzahl der Menüs betrachtet, drängt sich doch eine Frage auf : Hat man bedienungstechnisch da nicht letztendlich mehr "Arbeit" als einem z.B. durch die Übernahme von Tasks durch den Copiloten abgenommen wird ?

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:01   #4
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michael,

im Moment besteht die Möglichkeit, FS2CREW auch mit der 737-600/700 über einen panel-merge mit der 800/900 Version mit zu nutzen. Dazu brauch man dann natürlich auch das update auf die 800/900... . Aber es war wohl auch angedacht, ein update auf die 600/700 rauszubringen, genaueres dazu weiß ich aber nicht und will auch nix versprechen, aber wie gesagt, der support ist echt klasse.
Zu den Menüs ist zu sagen: Es ist auf jeden Fall von der Nutzung von FS2CREW abzuraten, wenn man die PMDG noch nie geflogen ist auch sonst keine Ahnung vom Airlinerfliegen im Flusi hat. FS2CREW stellt eine Bereicherung in Sachen Realismus dar, ist jedoch kein Program, um die Nutzung der PMDG 737 zu vereinfachen. Natürlich ist es in gewissen Bereichen ein Mehraufwand, wenn man z.B den FO briefen muss, aber darin besteht ja der Anreiz, einmal ein MultiCrew Cockpit zu erleben. Im Anflug hilft der FO aber auch z.B. indem er mögliche Gefahren, die eine sichere Landung verhindern könnten, ausruft (z.B zu starker crosswind). Außerdem verschwindet der Vergessen-Faktor im Flusi dadurch fast völlig (z.b. falsches flaps-setting bei der Landung oder vergessen, gear rauszufahren). Und FS2CREW wird auch noch kontinuierlich verbessert (ich habe z.B auch eine voice ansteuerung vorgeschlagen, damit man sich in den stressintensiven Phasen des Flugs wirklich auf das Fliegen des Flugzeugs und nicht auf das Klicken von Knöpfen konzentrieren kann). Außerdem gibt es wohl kaum ein Program, welches den Kontakt mit der Ground-Crew und der Kabine (über den flight attendant) so realistisch darstellt. So habe ich es zumindest im Flusi noch nicht gesehen. Du siehst, es tut sich viel und das Program hat noch viel Potential... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 22:42   #5
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Benjamin,

schon wieder danke für die Infos. Klingt auf jeden Fall gut, bin gerade beim Download

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 23:38   #6
StefanS
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483


Standard leider kein deutscher touch

finde es nur schade das es das nicht auf deutsch oder zumindest mit nem deutschen Akzent gibt
StefanS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 14:11   #7
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na ja, es gibt ja zumindest nen deutschen Akzent für die Ground-Crew in Deutschland, für alle wäre der Aufwand wohl ein bisschen zu groß (für jeden Akzent die wave-files, sids und stars usw.)... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 14:15   #8
DLH404
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.04.2001
Beiträge: 57


Standard

Hi.

Finden den deutschen Ramp Agent leider nicht so gelungen ;(
Bin selber Ramp Agent in DUS... Mit der Realität hat das wenig zu tun. Werden gar keine schmutzigen Witze übers Headset kommuniziert .)

Ne, im Ernst: Ist ein wenig neben der Spur. Kommt z.B. total oft das Wort "ok guys" mit einem komisch hohen Tonfall vor. Ein wenig befremdlich...
Vielleicht nehm ich ja mal ein Set auf!

Ciao

Jan
DLH404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 09:40   #9
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich benutze das Programm seit einigen Tage und bin damit zufrieden.

Leider hat es einen, nicht unerheblichen Nachteil für unsere Gegend.
Der Luftdruck wird in "inch" und nicht in "mBar" angegeben.
Das heißt, das man sich immer erst den aktuellen Luftdruck umwandeln muß.

Ich hoffe, das dies in nächster Zeit noch behoben wird, da es den langzeit Spaß an diesem Tool deutlich sengt.
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:03   #10
st-an-je
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.08.2004
Alter: 50
Beiträge: 92


Standard

Hab FS2Crew seit einigen tagen. Wenn ich di 737 lade gehen immer alle FS2Crew Fenster auf. Die meisten kann man ja schließen, aber die Fenster die Dialoge steuern nicht. Kann man die 737 auch laden und die FS2Crew Fenster gehen nur bei Bedarf auf?

Danke schon einmal.

Stephan
____________________________________
Stephan
st-an-je ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag