![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hallo.
Ich habe mal wieder ein Problem ![]() Ich bin gerade auf dem Weg nach New York, und muss feststellen, dass die Küsten in den USA überall abgeschnittene Rechtecke sind. Sieht etwas eigenartig aus. Es ist nicht überall, jedoch an sehr vielen Stellen, besonders an kleinen Inseln.. Ich habe für die USA die MyWorld Landclass Files und kein(!) Mesh installiert. Für Europa habe ich MyWorld-Mesh und Landclass... Wo liegt das Problem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Fabi,
poste das am besten mal in das Forum von Burkhard Renk über www.simflight.de. Der kennt sich am besten damit aus, er hat die Landclass ja programmiert ![]()
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ev. hat Dir ein Addon die sogenannnten LWM (LandWaterMask) und die Küstenlinien deaktiviert.
Mit LandWaterMask Technik werden beim FS unsere Seen, große Flüsse und Küstengebiete definiert. Die Küsten und Uferlinien mit sogenannter VTP2 Linientechnik. Sehr viele Addons deaktivieren solche Technik um z.B eigene verbesserte Flüsse, Seen und Küsten zur Anwendung zu bringen. Leider reichen sie hin und wieder aber nicht den kompletten Bereich nach der im Defaultfile enthalten ist. Durch Ihre Deaktivierungsaktion fehlt dem FS dann Information. So geschehen z.B bei der Switzerland Prof. Hier fehlen im Umfeld der Schweiz Gewässer usw. Kontrolliere zunächst mal ob noch alle Scenerien in der Scenerybibliothek angemeldet sind. Du kannst im Grafikkartenmenü auch mal alle Schieberegler testweise nach rechts schieben. Einer davon hatte früher auch Auswirkungen auf die Küstenlinienstruktur. Auch kann man so einen Effekt bekommen wenn in einem Landclassfile an einer Koordinate eine Landclass gewählt wurde die Gewässer definiert. Das ist aber ganz selten im FS und setzt auch voraus das dieses Landclassfile die höchste Priorität hat. Kommst Du nicht weiter bitte einen Screenshot in Vogelperspektive mit eingeblendeten Koordinaten hier veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153
|
![]() Hallo
Ich hatte mit New York dasselbe Problem. Nachdem ich in der Scenerie Bibliothek das MyWorld2004 ganz am Schluss unter die Photoreale Scenerien (oder so ähnlich heissen diese Dateien, orig. MSFS) verschoben habe, waren die Küstenlinien wieder ok. Gruss Mäxe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hier mal ein Bild von New York ( Koordinaten: N40* 42.09' W73 57.68' )
![]() Man sieht klar, dass die Landclass Files Land darstellen, wo eigentlich garkeins ist ( neben Manhattan ) .. Das ganze liegt definitiv am MyWorld Landclass, lösche ich sie, ist alles normal, auch das herrabsetzen der Priorität hat nichts gebracht. Alle Schieber sind rechts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Hatte das oben vergessen, der umgekehrte Fall ist natürlich auch möglich. Das Landclass innerhalb Gewässer definiert sind.
Ich denke aber nicht das dieses hier das eigentliche Problem ist. Dass hier gezeigte Bild zeigt im Bereich Manhatten wie Mäxe schon sagt Fotoscenery. Das Umfeld ist Landclass von daher hätte Mäxe schon recht mit dem Verschieben es sollte das Problem lösen. Muß mir das aber erst mal bei mir anschauen ich weis nämlich ganz ehrlich jetzt im Kopf gar nicht ob Manhatten defaultmäßig Fotoscenery ist. Hast Du ev. diese New York Scenery von den Kozma. Ich hätte nämlich noch einen anderen Verdacht. Ein reiner Küstenlinienfehler bzw. Landclassprioritätsfehler würde mich hier verwundern da im unteren Bereich auch Kanten sind die aber wiederrum nicht unbedingt für harte Landclasskanten sprechen. Es sieht hier eher wie Küstenlinie aus. Ev. haben wir hier etwas andere Technik bezüglich Fotoscenery usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() So ich habe mir das mal angeschaut. Grundsätzlich gilt der Sachverhalt den ich heute morgen geschildert habe. Das alles kann zu diesem Fehler führen.
Aber hier dürfte Mäxe seine Variante das wesentliche Problem sein. New York ist im Default FS zum Teil eine Fotoscenery. Da es als Fotoscenery umgesetzt ist waren sie ausnahmsweise mal faul und haben sich eine genaue Küstenlinien und Flussdefiniton in LWM und VTP2 Technik gespart. Deshalb hatte mich nach deinem Bild die weiche Küstenlinie unten gewundert. Sie ist von Microsoft stark vereinfacht programmiert und wird im Normalfall durch die Fotoscenery komplett überschrieben. Von daher hätte My World in dem Bereich Manhatten keinerlei Chance eine vernünftige Küstenlinie in Landclasstechnik zu zeigen. Damit bestätigt sich das was Mäxe sagt, es muß bei Dir ein Prioritätsproblem bei My World sein. Das bestätigt schon allein der Sachverhalt das es weg ist wenn Du My World abmeldest. Die New York Foto Scenery nennt sich im FS "New York Aerial Photo" da muß My World drunter liegen. Besser natürlich direkt über dem Default Scenery Eintrag im FS. Selbstverständlich sollte man den FS neu starten wenn man eine Änderung in der Scenery Bibliothek macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Hab die Scenery im FS nur unter alle Addon-Sceneries gelegt, jedoch nicht unter die vom FS. Werd das nachher mal ausprobieren ( bin zurzeit nicht zuhause ) .. Werd dann schauen ob es geklappt hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
also ich habe auuch die New York Scenery von Kozma sowie MyWorld LC worldwide und das Problem nicht! Habe MyWorld auch unter alle AddOns und Fotoscenerien verschoben. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() so, habe jetzt die Scenery unter die Photo-Sceneries gelegt, und siehe da:
![]() Was mich noch etwas verwundert ist der recht abgeschnittene Bereich links unten im Bild, vielleicht ist das aber auch normal so ... Außerdem habe ich am Hudson River keine Brücken, was ich auch etwas eigenartig finde. Könnte das am FS9.1 Patch liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|