![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() Habe jetzt die ganzen Beiträge hier durchgelesen, und da ich mir auch einen zulegen möchte hätte ich noch gerne eine Bestätigung
![]() Ich habe selbst eine Zeitlang für Samsung gearbeitet und war vorallem im bei Bildschirmberatung tätig. Vorweg möchte ich sagen, dass der Bildschirm für einen normalen User, sprich nicht für einen Gamer, oder Grafikbearbeiter sein soll. Meine persönlichen erfahrungen bzgl DVI und analog, waren überraschend... ICH sehe da nämlich garkeinen Unterschied... ich habs ausprobiert! Was mich ebenfalls verwundert hat, die ganzen angeben bezgl. Helligkeit oder Kontrast sind quasi irgendwelche Werte, du kannst das ist sooo Marken und Panel, ja sogra Stück spezifisch ... ich war öffter auf Promotions mit allen Namhafen TFT Herstellern und wir haben die alle nebeneinander verglichen, mit selben Bedingungen. Wonach soll ein normaler User dann entscheiden... meiner Meinung nach Preis. (kleine Anmerkung: natürliche wenn ich genug im Börserl hab nehm ich mir den schönsten und mit den besten Eigenschaften, aber als normaler Word user mit durchschnitts Einkommen und vorallem nicht der Liebe zum PC wie wir sie haben..??) Desshalb meine Frage: Was halte ihr vom Belinea 101906 700:1 250cd 15ms 355€ soll für einen Office User sein!! Vielen Dank für Eure Meinung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Weniger eine direkte Produktempfehlung als mehr eine persönl. Erfahrung:
Habe in der Firma einen 19" IBM TFT anfänglich mit normalem D-Sub an der Dockinbay vom Laptop hängen gehabt - das Bild war grottenschlecht und nicht zu arbeiten damit. Nachdem ich auf DVI umgesteckt habe: Perfektes Bild. Also gerade wenn man Verlust durch zusätzl. Schnittstellen bzw. Kabelverlängerungen od. generell lange Kabelwege hat ist die digitale Übertragungsform unverzichtbar. Bezügl. Qualität: Mit einem Philips 18" TFT hatte ich mit analogem Bild, gleichen Kabeln bzw. Dockingbay und sogar einer Verlängerung absolut keine Probleme, der IBM dürfte also in der Signalverarbeitung weit schlechter sein... Also allgemeiner Tip: Mit einer DVI Schnittstelle hält man sich (egal in welcher Preisklasse) zumindest mehr Optionen f. die Zukunft offen (sei's 2 PC Betrieb od. bessere Qualität bzw. mehr Möglichkeiten f. längeren Kabelweg) - und einen Monitor hat man im Normalfall ja doch eine längere Zeit. @Belinea: Das soll jetzt kein Argument gegen einen Kauf sein, mir sind die Geräte einfach irgendwie unsympathisch. Würde allgemein aus eig. Erfahrung bei günstigen 17"ern am ehesten zu Philips tendieren (~280€), wobei ich Geräte von LG, BENQ od. Acer ebenfalls für nicht schlecht halte. Wenn teurer: Samsung & NEC, aber wie Du schon schreibst - für Viele wirds keinen Unterschied machen.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() OK, anscheinden ist das mit DVI doch nicht so einfach zu sagen.. kommt anscheinden auf mehrere Faktoren an.
Belinea kenn ich eigentlich nur aus zeiten der CRT Monitore, und da waren sie eigentlich nicht schlecht. Philips bin ich wiederum nciht so begeister.. die ziehen sich da eher zurück. Benq gibt immer extrem hohe (gute) Werte an sind aber in der Praxis nicht wirklich gut. Samsung macht super High-End geräte aber die low-price dinger sind überteuert und um nichts besser als z.B Benq. Also ich bin noch sehr verunsichert... möchte mcih abernoch heute entscheiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Der Belinea ist vom Panel her ein MVA, also genau richtig für Officeanwendungen, jedoch weiß ich nicht, wie gut die Qualität über dem analogen Kabel ist ... Du solltest am besten, den Monitor wenn möglich in einem Geschäft testen.
Wenn du in etwa € 300,- drauflegst würdest du einen super Samsung Monitor bekommen. Wenn du sehr viel vor dem Monitor sitzt, solltest du hier eher weniger sparen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hi,
dein vor dir vorgeschlagener hat leider keinen DVI-Eingang solltest du nicht nehmen. Wenn, dann den Belina hier: http://prad.de/new/monitore/eb_belinea_101920.html Den bekommst du um 400 ¤, also nicht viel teurer, dass die Leute damit zufrieden sind, siehst du hier, dort kannst ihn dann auch gleich beim billigsten Händler bestellen ![]() http://www.geizhals.at/a59996.html Oben siehst du die Bewertung, wenn du auf "Details" klickst, erfährst du von den Leuten die sich diesen TFT gekauft haben, was sie so überzeugt. Sicher keine schlechte Wahl, ich besitzte den baugleichen TFT eben von der Firma Hansol, sehr guter TFT, auch viele extras dabei, auch spielen kann man mit ihm, so ist das nun nicht, nur für echte Zocker, der du ja nicht bist, eben zu langsam, du wirst aber davon nichts merken, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|