![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Hallo,
eine frage: Meine festplatte hat 3 Partitionen, Windows auf C:, aber D ist fast leer. Macht es Sinn, FS 2004 auf D: zu installieren? Bringt das Geschwindigkeit oder ist es egal? Danke, jan ![]()
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Naja C:\ fragmentiert villeicht öfters als D:\ das wäre der einzige Grund um dies zu machen. ansonsten wurscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi
Solange Du nur eine Festplatte hast, bringt es nicht viel. ausser die bereits erwähnten Vorteile beim Defrag. Gruss
____________________________________
Stephan aus HG ![]() ![]() ![]() ![]() www.filmfaq.de - davon werde ich träumen, Dave :O |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo zusammen,
wie schon oben geschrieben bringt eine eigene Partition für den FS 2004 relativ wenig Vorteile.( defrag etc) Besser wäre einerzusätzliche HD mit einer separaten Partition für den FS . Die Dinger kosten heute ungefähr 1 Euro das Giga. Also nicht mehr ein riesiges Vermögen. Habe auf meinem PC eine kleine C:/System HD und eine grosse 250 er Giga HD mit diversen Partitionen für dem MSFS und MSTS etc und fahre damit gut |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Nur noch eine kleine Anmerkung. Die zweite Platte sollte aber auch am zweiten IDE Controler hängen um optimale Performance zu nutzen.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218
|
![]() Das mit einer extra Flusi Platte kann ich nur empfehlen, ich habe 2 80er Platten am normalen IDE hängen und
eine extra 80er NUR für den Flusi am S-ATA und ist echt spitze so, kann man ohne probleme nebenbei defragmentieren und und und ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369
|
![]() Danke für die Antworten,
2. Platte ist überlegenswert, auch für Datensicherung meiner Beruflichen Dateien,... ![]()
____________________________________
LOAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.03.2003
Alter: 56
Beiträge: 92
|
![]() Hallo zusammen,
da möchte ich mal mit einer Frage einhaken: Ist es vorteilhafter den Flusi oder die Auslagerungsdatei von Windows auf eine separate Platte zu packen ? Zurzeit habe ich meine Swap auf einer 20GB Platte separat untergebracht. Damit die noch etwas ausgenutzt wird benutze ich sie nebenher für temporäre Datensicherungen. Wenn es von Vorteil wäre, statt der Swap den Flusi darauf laufen zu lassen, mache ich das (obwohl 20GB schon knapp werden können ![]() Danke und Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Wenn du die Auslagerungsdatei auslagerst
![]() Aber: 20G - das hört sich (heute, im Zeitalter von 80G und mehr) nach relativ langsamer Platte an ?! In diesem Fall könntest du dich selber ausbremsen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 80
|
![]() Hallo,
würde es Sinn machen FS auf nem externen (USB 2) Harddisk zu haben, die kosten ja so um 100EUR für 80GB, oder gibt es da doch noch Nachteile (Aussetzer, doch zu langsam)..Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? MfG, Nevyn |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|