![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Jetzt wird es schwieriger mit der Ferndiagnose, aber wir kriegen das schon hin.
1) Sind die Speicher in den richtigen Slots (Mainboard Handbuch !) Bei meinem ASUS-Board gehören z.B. 1und 3 (blau) sowie 2 und 4 (schwarz) zusammen? Wenn man nicht die richtigen verwendet, wird automatisch auf Single-Channel-Betrieb umgestellt. 2) Zeigt der Boot-Bildschirm „Dual Channel“? Wenn er Single Channel zeigt , dann umstecken. Wenn er nichts davon anzeigt, kannst Du mit SiSoft Sandra einen Speicherdurchsatz-Benchmark machen und Dich mit ähnlichen Systemen vergleichen. Außerdem müßte bei Sandra unter Mainboard Information / Logical Chipset 1 Memory Banks hinter Channels eine 2 stehen. 3) Wenn Dein Speicherdurchsatz zufriedenstellend ist und Du sicher sein kannst, dass Du Dich im Dual-Channel-Betrieb befindest, liegt der Fehler an anderer Stelle, dann kannst Du mit 4 und 5 weitermachen 4) Sind die Mainboard Chipsatztreiber installiert? Dein Mainboard ist so neu, dass WinXP es nicht kennt. Also Installations-CD rein und Mainboard Chipsatz-Treiber / Inf-Dateien noch einmal installieren 5) Welche Prozesse laufen im Hintergrund. Start / Ausführen / „msconfig“ eingeben und auf den Reiter Systemstart klicken. Dort kannst Du probeweise mal alles deaktivieren (Häkchen entfernen) außer bei „ctfmon“ Bei den anderen bin ich sicher, dass sie deaktiviert werden können bei ctfmon weiß ich es nicht. Im Systemstart nistet sich bei fast jeder neuen Installation von Software, Virenscannern u.s.w. etwas ein was immer im Hintergrund läuft. Neustart nicht vergessen. Natürlich bist Du dann auch ungeschützt und solltest nicht ins Internet, aber zum Flusi-Ausprobieren hilft es. Wenn jetzt alles besser läuft, musst Du durch einzeles Aktivieren der Programme im Systemstart herausfinden, wer der Übeltäter ist. Ich habe aus diesem Grund den Flusi auf einer eigenen C-Partition (Bootmanager) und alles auf Leistung gestellt und alles deaktiviert, was ich nicht brauche und gehe über diese Partition auch nicht ins Internet. Fröhliches Probieren Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() |
![]() Hallo Norbert,
vielen Dank für deine Tipps und Hilfe. Wirklich super !! ![]() Ich habe gestern die Framerategrenze auf 30fps gesetzt (vorher 35). Vorhin habe ich sie wieder auf 35 gesetzt und ich konnte es nicht glauben: Das stocken am Boden beim rollen war wieder weg ![]() Ich kann mir das zwar überhaupt nicht erklären, aber hauptsache es geht wieder. Deine Tipps werde ich alle mal versuchen und hoffen, dass dann noch das "stottern" in der Luft verschwindet. Nochmal vielen Dank ! ![]()
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo Norbert,
jetzt hab ich so langsam den Durchblick dank deiner Erklärungen.Mir fiel nähmlich auch auf das auf dem Mainboard des Aldi-PCs verschieden farbige Ramslots sind,jetzt weiß ich auch warum wieso weshalb.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|