![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() mit dem Asus-Board hast recht, die bösen wollen sich nicht an die Intelvorgaben halten
![]()
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() beim coolermaster p4 kühler sind noch so plastikteile dabei, die nur beim mainboard einrasten und keine bohrungen im gehäuse erfordern.
|
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() am 29. april kosten die p4 modelle nur noch die hälfte und sind dann billiger als die p3n (gestern stands in der fuzo)
nur der rambus speicher hält mich noch ab von der umstellung ich bin va beeindruckt von den werten die der p4 bei flaskmpeg erzielt (21,3 fps) bald können wir dann in echtzeit mpeg4 rendern wieviel watt sollten denn die neuen netzteile haben, genügt ein 330W nicht bei wenig peripherie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() es ist nur wichtig, dass das netzteil den aux- und den +12v-connector hat. nimm am besten ein enermax.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|