![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 35
Beiträge: 178
|
![]() Hallo,
ich wollt demnächst mal versuchen ein Airport zu bauen(Hamburg). Gibt es dafür irgenwo Tutorials dazu. Ich habs bisher mit Airport 2.6 und SceneGenx versucht aber mir fehlt dazu eine Idiotensichere ![]() Schritt für Schritt Anlietung. WEiß irgenwer Hilfe ![]() Lenny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallöchen,
... ganz im Vertrauen. Wenn Du dich gerade in die Materie des Airport-Designs einarbeiten möchtest..... dann fang doch um Gottes Willen nicht mit so einem komplexen Airport wie Hamburg an! (ganz abgesehen davon, daß seit Erscheinen der wirklich tollen German-Airports-Reihe (und hier dann die GAP3) niemand mehr auf die Idee gekommen ist, Hamburg selbst bauen zu wollen. Nimm Dir einen kleinen Platz (Hartenholm, Stade, oder ähnliches) und probiere da aus - wie man den Bezugspunkt eines Airports setzt - wie man Landebahnen, Taxiways und Vorfelder legt, - wie man Objekte und Gebäude einfügt - wie man Navigationshilfen plaziert - wie man Kommunikations-Frequenzen setzt. Vorher kann (muß) so ein Projekt wie Hamburg nur Frust des Scheiterns hervorrufen. Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 35
Beiträge: 178
|
![]() Jaa, okay
vielleicht reicht für den Anfang auch ein kleiner Sportflugplatz.Mir ging es aber egher darum ob irgendwer weiß wo es dazu ein Tutorial gibt. GAP 3 ist sicher gut, nur muss ich wahrscheinlich bis Weihnachten warten... Und da ich in einer VA mit Hub in HH fliege... Lenny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
![]() Hallo,
bevor Du die Nerven verlierst drauchst Du folgendes Handwerkszeug als Minimalausstattung: EOD (Easy Object Designer) von Matthis Brückner www.echos.ch/eod/ SCASM 2.91 auf www.scasm.de Airport 3.0 Build 191 www.airportforwindows.com wenn Du Objekte im API-Format einladen möchtest. Benutze andernfalls SceneGenX wegen der neuen XML-Struktur Dann schau mal bei http://www.combatflight.de/html/scasm-tut/scasm1.html vorbei dort gibt es gute Tipps zum Designen und um zu verstehen wie das ganze funzt. Danke Andreas Klisch! Ach ja Du brauchst noch ein gutes Grafikprogramm und diverse Tools von Martin Wright http://www.mnwright.btinternet.co.uk/index.htm . Was Du noch brauchst ist Durchhaltevermögen. Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 35
Beiträge: 178
|
![]() Danke,
ich werd demnächst mal versuchen mich in die Materie einzuarbeiten. Lenny |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|