WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 12:40   #1
arminfs
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 5


Standard sar heli

hi,
wisst ihr zufällig wo mann einen sar heli herbekommt ,da ich schon
überall (glaub ich )geguckt hab,wollte ich es nochmal so probieren
freue mich auf eure antworten
arminfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 03:52   #2
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi arminfs

also besondere heliseiten sind

http://www.hovercontrol.com/
http://www.heliseite.de/
http://www.fshubschrauber.de/
http://www.fsheli.ch/
http://www.gkflusi.de

naja und dann eben noch die allgemeinen seiten

http://www.avsim.com
http://www.simviation.com

vel spaß
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2004, 10:12   #3
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Es gibt nur einen einigermaßen akzeptablen UH-1D und der ist von
Jordan Moore.
Zu finden bei www.hovercontrol.com unter (Suchfunktion) "huey2002".

Dort findest Du auch eine einigermaßen authentische deutsche SAR-
Bemalung ("SAR71") sowie die Jubiläumsbemalung des "guten, alten"
HTG 64 in Ahlhorn ("gafsar_uh1h").

Leider ist da die FS-Hubschrauber-Szenerie um MBB, Eurocopter und
"Konsorten" qualitiv und quantitativ sehr viel ergiebiger.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 17:07   #4
arminfs
Newbie
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 5


Standard

ok,danke
arminfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 17:15   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

... diesen UH1-D finde ich auch ganz gut gelungen:

Vlad.Zhyhulskiy http:\\fscargo.narod.ru

Gruß
Klaus-Peter

Gibt's glaube ich auch bei Avsim
(weiß nicht mehr, woher ich ihn habe)
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 19:24   #6
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Ja ja, der gute Vladimir.

Der malt nur immer Grüntöne auf seine Flieger, dass einem die Augen tränen.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 09:15   #7
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Sorry, aber wenn ich das Ding sehe, schaudert's mich.

Das optische Modell ist schwach (sieht aus, wie die erste Version von
Jordan Moore) und teilweise sogar falsch (Antennen, Spiegel etc.)
und die größte Katastrophe ist die Bemalung.
Falsche, schrille Farben - zu große Kennzeichen/Flagge - in Wirklich-
keit so nicht existierender KFOR-Schriftzug.

Da ist die UH-1D meines links schon um einiges besser, allerdings
-wie gesagt- auch leider weit entfernt von den Super-FS Modellen,
die es z.B. vom EC135 gibt.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 09:58   #8
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

€Norbert

Okay, okay ..... hast sicherlich recht.

Bin auch nicht wirklich der Heli-Fan, da ich es auch nach etlichen Jahren mit dem Flusi nicht schaffe, vernünftige Landungen hinzubekommen und daher meist die Lust verliere.
Abgesehen von der Französischen Bell-47 (Jean-Marie Mermaz)und eben o.a. UH1-D sind für mich die Flugeigenschaften nur schwer beherrschbar, besonders im Langsamflug.
Hovern kriege ich nie hin, trotz 3-Achs-Joystick.
Bohrinsel-Platform Helipads sind für mich tabu, da ich schon froh bin mit minimaler Vorwärt-Fahrt innerhalb eines Areals von ca. 30x30 Metern zu landen ....
Habe ich keinen Vortrieb, schaffe ich es nicht mit dem Heckrotor die Kiste zu stabilisieren und der Heli macht was er will...
Nur deshalb - denke ich - gefiel mir Vladimir`s Modell, welches ich mit kurzem Kufen-Rutscher einigermaßen dort zum Stehen bringe, wo ich hin wollte.

Gruß
Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 13:30   #9
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das kenn' ich
Die Hubschrauber-Flugeigenschaften im FS sind bekanntermaßen nicht nur
extrem und damit kaum zu handlen, sondern sogar regelrecht unreali-
stisch, wie reale "Chopper"-Piloten bestätigen.

Es geht nur mit viel Erfahrung, einem Dreiachs-joystick und dem
"Realism Setting" auf "Null".

Letzteres steht zwar bei mir eigentlich unbedingt immer auf "Max",
aber in diesem Fall ist eine Ausnahme erlaubt, denn wegen des ange-
sprochenen Unrealismus fliegen sogar echte HS-Piloten Hubschrauber im
FS mit dieser Einstellung.

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 15:32   #10
wazlaf
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Alter: 73
Beiträge: 172


Lächeln

Hallo,

also ich habe Realismus auf Max, fliege mit Stick, Gashebel und Pedalen und schaffe die meisten Landungen wie gewollt.

Es hilft nur ÜBEN

Ich habe aber schon einige Stunden auf Hubschraubern im Fs.

lg walter
wazlaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag