![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
![]() Ich hatte bereits ein Heimnetzwerk zwischen 2 Rechnern, beide WinMe. Jetzt habe ich den einen auf Windows XP umgestellt und möchte ebenfalls ein Heimnetzwerk haben. Auf WinMe läuft das Internet.
Ich habe sowohl den Netzwerk-Installationsassistent vom XP am XP-Rechner als auch am WinMe installiert, als auch am XP den XP-Assistenten und am WinMe den WinMe-Netzwerk-Installationsassistent. Die Namen beider Netzwerke sind gleich. Ist es notwendig, irgendwelche anderen Treiber noch händisch zu installieren? Muss ich irgendwo die IP-Adresse händisch eintragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hi...
du solltest dem "server" (das ist der rechner, der mit dem internet per modem oder dgl. verbunden ist) eine fixe IP geben, z.b. 192.168.0.1, und dem "Host" darfst du KEINE IP eingeben, der soll sich die suchen; im Internetexplorer lasst du dir alles zuweisen.... sollte dann funzen; nochwas: bei der firewall (XP, ZoneAlarm oder dgl.) muß du nat. den datenverkehr zulassen, in dem du die IP - bei beiden rechnern, gegenseitig, dort als vertrauenswürdig einstufst... lg ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Beiträge: 215
|
![]() Habe seit einiger Zeit ebenfalls eine ähnliche Figuration laufen.(Notebook-89;2xME;1xXP und aon-Breitband). Da ich kein besonderer EDV-Mensch bin (nur User) hatte ich einige Angst, dieses Netzwerk zu installieren. Doch haben mir alle PC die installation abgenommen. Hatte keine Probleme damit
![]() Mehr Probleme hatte ich mit der Konfiguration der Firewall. Doch das hat bereits D&D&D&D gesagt. Ich kann nur sagen - nur Mut Grüße Albi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|