![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.10.2004
Beiträge: 9
|
![]() Hallo!
Ich möchte con zu Hause auf meinen PC in der Firma zugreifen. Dazu habe ich schon auf den PCs VPN Verbindungen eingerichtet, und ich kann mich über das Internet von zu Hause aus auch per VPN mit dem firmen PC verbinden. Leider bin ich dann mit meinem Latein am Ende. Wie kann ich jetzt Anwendungen des Firmen PCs ausführen bzw. auf dessen Dateien zugreifen? Muss ich auf dem Firmen PC eine eigene Freigabe für den Remote User einrichten? In der Netzwerkumgebung taucht der Firmen PC ebenfalls nicht auf. Wie geht das? Hat jemand einen Tip? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() deine beschreibung ist ja nicht gerade ausführlich...wie baust du denn das vpn auf? über eine firewall oder direkt von pc zu pc?
welche vpn software? welches betriebssystem? vermutlich musst du eine remotesteuerungssoftware wie z. b. tightvnc verwenden um auf die grafische oberfläche deines firmen pcs zugreifen zu können. bzw. muss das das netbios protokoll über das vpn laufen um auf deine dateien zuzugreifen. alternativ tuts auch ein ftp-server. jorge |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Newbie
![]() Registriert seit: 28.10.2004
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Zitat:
Home PC: WinXP Home Firmen PC: WinXP Prof. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Danke jedenfalls! |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398
|
![]() poste mal die ausgabe von "ipconfig /all" wenn die verbindung hergestellt ist.
jorge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn die vpn verbindung steht kannst einfach mit \\pcname\freigabe zugreifen, freigegeben müssen die ordner aber schon sein. In der netzwerkumgebung wird er aber nie stehen, wiel windows keine netbios broadcasts durchs vpn lässt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.10.2004
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo, Ich habe auch Vor mit meinem Freund ein VPN Netzwerk zu erstellen, Verbindung klapp, aber er sieht keine im Netzwerk Freigegebenen Dateien ich bin mit meinem Latein hier schon am ende... bitte um Hilfe
Greetz AnDy -- Sorry für doppel Post liegt an meinem Schlechten Browser... -- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo, Ich habe auch Vor mit meinem Freund ein VPN Netzwerk zu erstellen, Verbindung klapp, aber er sieht keine im Netzwerk Freigegebenen Dateien ich bin mit meinem Latein hier schon am ende... bitte um Hilfe
Greetz AnDy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() |
![]() Verbindung Steht ... (VPN)
und wenn man dann \\pcname\freigabe Wobei: pcname = der Computer name freigabe die freigegebenen Ordner kommt nichts obwohl die dateien auf dem anderen Rechner Freigegeben sind .... habe auch ICQ fals es jemand besitzt ... 178912334 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|