![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
undzwar hab ich LDZA umgebaut und dann auch ein AFCAD2 gemacht nur ist jetzt das porblem da, das die AI flugzeuge schweben!!! Ich hab folgendes versucht FILE/Airport Properties/Elevation aber das hat auch nicht geklappt!!! Und in denn RWY optionen hab ich es auch verändert aber ist wieder nichts!!! Es muß nur von 353ft auf 351ft weil ich so das flatten positioniert habe!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 105
|
![]() probier mal das Tool JABBgl (erhältlich vermutlich bei avsim.com - keine Ahnung mehr). Damit kannst du die Höhen ändern.
____________________________________
Gruß aus EDLP Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Im Prinzip der selbe Effekt wie wir schon im Designerforum besprochen haben.
Alle Höhenrelevanten Daten müssen auf eine Höhe gebracht werden um sowohl Texturflackern als auch schwebende oder einsinkende Flugzeuge zu verhindern. Problematisch ist es halt wenn mehrere Scenerytechniken aufeinander stoßen. Wir kennen mittlerweile 3 Flattenpolytechniken. 3 noch zulässige Runwaycodes. usw. Wenn da eine Vermixung auftritt dann kann es Probleme geben aufgrund dessen das der FS die Priorität entsprechend der Technik regelt. das bedeutet Du drehst an einer Schraube das nützt aber noch nichts. Es muß an allen Schrauben gedreht werden. Weiterhin kommt hinzu die Umsetzung der Höhen. Mal Ganzzahlwerte plus verschieden Fractionalteilerwerte. Dann auch mal nur Fractionalteilerwerte. Ein Patentrezept kann ich Dir aus der Ferne nicht geben da ich nicht weis was an diesem Airport alles an Designtechnik aufeinander trifft. Siehe auch diesen Link zu einem Beitrag den ich im Designerforum gesetzt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Hallo,
Wo im Design Forum? Hab ich den schon alles gemacht was man im AFCAD2 machen kann?? Was die höhen angeht??? hier ein Bild des ausmaßes!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() @Jobia
Kannst du mir bitte sagen was ich noch machen kann oder soll??? Im AFCAD2 hab ich so weit alles umgeändert!!! Danke!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Ich hatte doch im designer Forum letzte Woche auf einen älteren Beitrag von mir verlinkt. Da ging es um flackern von Bodentexturen. Das passt grob zu Deinem Airport zumal es sich bei Zagreb um eine FS2002 Scenery handelt.
Flackern von Bodentexturen nur wenn nicht auf dem Airport gestartet wird Selbstverständlich kann es auch die einfachere Situation geben das der Bug immer da ist. In diesem verlinkten Thread habe ich den komplexeren Fall geschildert wo das Flackern nur auftritt wenn man einen Airport von weitem anfliegt. Setzt man den Flug am Airport auf ist das flackern weg. Das war auch ein Höhenproblem in Verbindung mit Meshdynamik und älteren Flattentechniken. Sie geschehen z.B bei den aktuellen Austrian Airports bei einem Airport wenn ich mich recht erinnere. Deshalb habe ich diesen Beitrag auch geschrieben in der Hoffnung das der Fehlergrund weitergegeben wird. Falls einer mitliest ist dieses eigentlich beseitigt worden. War glaube ich LOWW (weis es aber nicht mehr genau) Früher im FS2002 haben wir so einen Effekt in LOWS gehabt wenn alte AA2002 auf ATP2002 getroffen ist. Am besten ist Du schickst mir noch mal eine Mail mit dem Problem. Dann nenne ich Dir Möglichkeiten wie man das Problem am besten in Angriff nimmt. jobia@t-online.de Kann ich aber frühestens am Montag drauf antworten. Zwischenfrage reagiert denn Dein AI Traffic überhaupt auf Höhenänderungen. Sprich wenn Du das AFCAD File mal übertrieben 200m zu hoch setzt ist dann Dein Verkehr auch 200m zu hoch? Wie gesagt extrem wichtig ist manchmal die Art wie Höhen im Bytecode abgelegt werden. Ist diese Zagreb2002 Scenery Freeware? Dann könnte ich das mal selbst testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|