![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Hallo,
nun habe ich mir endlich das edle Mesh gekauft und hänge schon am ersten Schritt fest ![]() Mein FS2004 ist in einem separaten Ordner "RG-Software" auf C:/ installiert. Auf dieser Platte wären noch 17 GB frei. Ich möchte FSGlobal jedoch auf der zweiten eingebauten Platte D:/ installieren, da dort noch 25 GB frei sind. Bei der Installationsroutine von FSGlobal wird zunächst auch der korrekte Pfad des Flusis auf C:/... vorgeschlagen, wenn ich dann jedoch meinen zuvor angelegten Ordner "FSG2005" auf D:/ als Installationsort anwähle, bekomme ich nach ein paar üblichen Abfragen (version FS2002 oder FS2004, usw.) die Meldung "FS2004 nicht gefunden" - die Installation wird abgebrochen! Auf der Homepage von www.fsglobal2005 wird im Support-Teil beschrieben, wie man eine temporäre Datei für die Installation erstellt, falls der Installer den freien Festplattenplatz auf der einen Platte wegen ungenügenem Platz auf der anderen Platte abbricht. Dies ist jedoch bei mir nicht der Fall und einen temporären Ordner will ich ja auch nicht anlegen, da die FSGlobal-daten dauerhaft auf D:/ bleiben sollen. Wie erreiche ich eine Installation des FSGlobal-Meshs auf D:/, wenn mein Flusi auf C:/ liegt? Kann der Flusi danach die Daten von D:/ problemlos einbinden, oder sind dann auch noch spezielle Einstellungen nötig? Würde mich über eine Lösung meines Problems sehr freuen! Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi, Du könntest nach C:\... installieren, die speicherplatzfressenden Scenery Ordner danach verschieben und die Einträge in der Scenery.cfg händisch ändern. Nach einer evtl. Deinstallation musst Du lediglich diese verschobenen Ordner wieder von Hand löschen.
Edit: Durch Verschieben von Scenerien kannst Du auch im Nachhinein noch Speicherplatz freiräumen, wenn der FS Partition die Luft ausgeht.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Es muss aber eigentlich noch eine ganz konventionelle Lösung geben. Auf http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=4333 ist davon die Rede, dass man sich das Laufwerk incl. Installationspfad ganz normal aussuchen kann.
Da ich mein FSGlobal2005 von Aerosoft bezogen habe, gehe ich mal davon aus, dass es sich nicht um eine fehlerhafte "Vorabversion" handelt ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Roland,
da die Wege des Computers und speziell des Flusi unergruendlich sind, wuerde ich es an Deienr Stelle so machen, wie Uwe es vorgeschlagen hat. Das geht einfach und schnell und vermeidet moeglicherweise sehr viel sinnlose Knobelei. Alle Scenerys, die Du auf einer anderen Partition hast, auch vom FS2002, die im FS2004 noch laufen, kannst Du leicht in die scenery.cfg einbinden. Also ist eine Verschiebung nach D ueberhaupt kein Problem Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Ich danke euch erst mal für eure Hilfe.
Na denn schau'n wir mal... ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Machmal wissen die Software-Entwickler gar nicht, wie blöd die User sind - und die lieben Forum-Experten helfen einem mühevoll, wo das Gute doch so nah liegt.
![]() Jedenfalls habe ich nun auf C:/ reichlich Platz gemacht, dafür einige Programme auf D:/ verschoben und...ja dann kam die Anzeige des Flusi-Pfads, aber mit dem Installationspfad meinten die Entwickler den des Flusis, NICHT den der FSGlobal-Daten! Ich Idiot!!! ![]() Nach neugierigem Klicken auf OK kam dann nämlich die Frage, "auf welches Laufwerk möchten Sie die Daten kopieren?", mit ansehnlicher Auswahl meiner Platten! ![]() Nun hab' ich's doch auf C:/ gespielt und will es auch dort belassen. Da sich die 12 GB Daten auf über 2000 einzelnde BGLs aufteilen, dürfte es doch bei 768MB RAM dem Rechner egal sein, von welcher Platte die Daten kommen (obwohl im o.g. simflight-link von einem möglichen Performance-Gewinn die Rede ist, wenn die Daten auf einer anderen Platte als die des Flusis liegen)? Oder sagt bloß, D:/ wäre doch besser ![]() Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|