WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 16:51   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard digicams mit schwenkbarem objektiv: Nikon Coolpix 3500 vs. SQ

mom. habe ich eine nikon coolpix 3500 und bin im großen und ganzen zufrieden damit. zwar produziert sie schonmal einiges rauschen, das ist aber nichts, was man, wenn einem wirklich was an dem bild liegt, nicht mit spezialsoftware wegbekommen würde.
ansonsten ist sie für einen gelegenheits-fotografen wie mich, der ansonsten nicht viele ansprüche stellt, eine feine sache.

da ich vom schwenkbaren objekt so begeistert bin, es aber wenige cams gibt, die sowas haben (objektiv um 180° drehen -> super für spontane selbstportraits mit anderen leuten), möchte ich für meinen vater, der ebenfalls diese funktion haben will, eine entsprechende cam kaufen. die CP 3500 gibts aber nicht mehr, ist technisch einfach überholt, sagte man mir.

ich überlege daher, obs die CP SQ werden soll. dürfte wesentlich kompakter sein, zudem enthält sie für videoaufnahmen auch ein mikro. was mir nur sorgen macht, ist, daß ich an vielen stellen gelesen habe, daß die geschossenen bilder untolerierbar verrauscht sein sollen. wenns nur so schlimm ist wie bei der 3500er - damit könnte ich leben. daher meine frage, wer kennt die SQ (oder besser noch beide cams) und kann bzgl. rauschen auskunft geben (oder sogar ein verrauschtes bild posten)? ists wirklich so schlimm?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 19:01   #2
hr_ralph
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 26


Standard

Zum Rauschen kann ich nichts sagen, die SQ hat aber ziemliche Probleme mit den Rottönen. Diese sind ziemlich cyan/violett stichig und sehr grell - besonders bei Kunstlicht - ist auch ziemlich schlimm bei Gesichtern (Wangen). Das scheint ein altes Nikon Problem zu sein, die CP 4300 hatte dieses Problem auch.

hr_ralph
hr_ralph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 19:15   #3
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

problem ist halt das beide kameras nicht mehr erhältich sind und technisch veraltet sind, würde ich lieber die finger davonlassen und mir die kyocera sl400r oder die pentax optio x.

einzige ordentliche nikon mit diesem schwenkbaren objekiven war die 4500er.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 19:53   #4
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

interesse an meiner cp 3500?
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:15   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Alternative wäre eine Canon Powershot aus der G Serie, die hat einen schwenkbaren Sucher, den kannst auch so drehen, dass du ein Selbstporträt machen kannst, spielt aber in einer anderen Preisklasse und ist nicht so klein wie die Nikon.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:38   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von grizzly
Alternative wäre eine Canon Powershot aus der G Serie, die hat einen schwenkbaren Sucher, den kannst auch so drehen, dass du ein Selbstporträt machen kannst, spielt aber in einer anderen Preisklasse und ist nicht so klein wie die Nikon.
Ich hoffe du meinst den Monitor der Kamera
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 22:04   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ja, meine den Monitor und die A80 hat den auch. Der Link "hinter" der A80 funktioniert nur bei installiertem Quicktime.

Die ist schon kleiner als meine G2
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 23:12   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hr_ralph
Zum Rauschen kann ich nichts sagen, die SQ hat aber ziemliche Probleme mit den Rottönen. Diese sind ziemlich cyan/violett stichig und sehr grell - besonders bei Kunstlicht - ist auch ziemlich schlimm bei Gesichtern (Wangen). Das scheint ein altes Nikon Problem zu sein, die CP 4300 hatte dieses Problem auch.

hr_ralph
hm, kannst du mal ein bild posten, wo man das sieht? weil wie gesagt, wenn die bilder nicht schlimmer aussehen als mit meiner 3500, kann ich denke ich damit leben.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 23:14   #9
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von c0rtex
problem ist halt das beide kameras nicht mehr erhältich sind und technisch veraltet sind, würde ich lieber die finger davonlassen und mir die kyocera sl400r oder die pentax optio x.

einzige ordentliche nikon mit diesem schwenkbaren objekiven war die 4500er.
erhältlich ist die SQ allemal (z.b. bei hartlauer, aber auch bei geizhals habens einige händler). daß sie technisch veraltet ist, ist mir klar, aber ich bin eigentlich mit meiner 3500 nicht unzufrieden, sofern wäre das für mich wohl nicht so schlimm, solange die bilder von der SQ nicht schlechter sind als die von der 3500.

die 4500er ist leider jenseits meiner preislichen vorstellungen, abgesehen davon, daß es sie (zumindest bei geizhals) nimma gibt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 13:18   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard kyocera finecam sl-400r

diese habe ich mir heute beim hartlauer (keine sorge, kaufen würde ich sie dort sicher niemals ) mal angesehen, sieht gar nicht übel aus.

v.a. ist sie kleiner als die CP SQ (die habe ich mir auch angesehen), welche, wie ich draufgekommen bin, auch noch das problem hat, daß wenn man das objektiv um 180° dreht, um z.b. ein selbstportrait zu schießen, der blitz die hälfte des displays abdeckt. schlechtes design, würde ich sagen.

zudem gibts bei der kyocera auch keine begrenzung von videoaufnahmen (im gegensatz zur nikon, wo clips nur max. 40sek dauern können).

an sich spricht alles für diese cam (bzw. für die vorgängerversion, die sl-300r, die sich offenbar nur in der zahl der megapixel (3,2 statt 4, was für mich sicherlich ausreicht) unterscheiden dürfte), nur weiß ich leider nicht, was von kyocera-cams generell zu halten ist, wo hingegen nikon sich ja schon einen namen gemacht hat.

gibts dazu vllt. von irgendwem erfahrungswerte?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag