WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 11:50   #1
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard A320 Climb ( PSS&IFDG )

Moin Moin...
Ich hab da mal ne Frage zum A320.
Ich habe den PSS A320 mit dem IFDG A320 erfolgreich zusammengebastelt ( PSS Panel und IFDG Model ) ..
Alles funktioniert so wie es soll, und ich kann ohne schreiende, und sogar zerfetzte Passagiere von A nach B fliegen.
Jedoch gibt es da doch noch ein Problem.
Und zwar:
Nachdem Takeoff, im Initial Climb, brettert der Autopilot des A320 den Flieger an die 25-30°(!!!) Pitch. das ist natürlich vieeel zu vieeel, und die ersten Passagieren könnten anfangen zu schreien.
Deshalb muss ich jedesmal sofort nach dem Takeoff den Initial Climb abbrechen ( auf den ALT Knopf drücken ) und in den normalen Climb übergehen. Diesen tätigt der A320 mit einer enormen Climb-Rate bis zu 10.000 Fuß ( Im MCDU steht komischer Weise auch SPD Climb, obwohl ich den nicht eingestellt hab ) ..
Ab 10.000 Fuß klappt alles optimal mit ECON Climb Mode.

Was liegt da falsch, und wie geht das weg, wenn es überhaupt weg geht?
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 20:18   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso machst du den Autopiloten denn gleich nach dem Liftoff an?
Es reicht doch, die Nase hochzunehmen, den Stick zu zentrieren, Fahrwerk rein, Nase ev. bisschen höher und dann einfach beschleunigen lassen und Klappen bei entsprechenden markierungen reinziehen. Dann kommst du ganz bequem auf 250KTS.

Ich fliege eigentlich immer bis FL180 von Hand, dann mach ich die Signs aus und den AP an.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 22:18   #3
Flusifreund
Master
 
Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598


Standard

@Phil
Respekt bis Fl 180 per Hand!!!
____________________________________
Philipp

Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt.
Flusifreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:33   #4
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso Respekt???

Also ich bin immer noch der Meinung, dass wir einen "Flug"- und keinen Autopilotsimulator haben.

Deshalb stören mich diese angeblichen Nickbewegungen der PSSA330/340 im Steigflug, die der Autopilot produziert, überhaupt nicht. Ganz einfach weil ich ihn manchmal auch erst auf final FLightlevel einschalte.

Im allgemeinen flieg ich die PMDG 737 so bis ~~ FL180 von Hand, den Airbus dank des gar nicht so schlechten Autotrims manchmal auch bis auf FL330 manuell - jenachdem, wie ich gerade Lust habe.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag