![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Hallo!
Seit meiner Neuinstallation von Win XP macht mir mein Monitor Probleme. Wenn ich ihn auf 85hz geschaltet habe, so fängt er an zu piepen, bzw pfeiffen, sehr hoch, sodass man nicht länger als ne Minute am PC sitzen kann. Stell ich aber auf 75hz oder 100hz um, so ist das pfeiffen weg. Ist der Monitor kaputt? Kann ich den Monitor getrost auf 100hz laufen lassen? Ist der Medion Monitor, den es vor 2 Jahren bei Aldi gab. Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi David,
das Piepen ist ein deutliches Zeichen ddafür, dass der Monitor mit der Bildwiederholfrquenz nichzt klar kommt. Im Extremfall machts dann irgendwann "plopp" und Du hast kein Bild mehr (Trafo oder Ablenkeinheit defekt). Wundern tuts mich, dass er das bei 100Hz nicht macht. 75Hz sind eingentlich zuwenig um lange ergonomisch "arbeiten" zu können. Schalte ihn auf 100Hz, aber beobachte wie sich der Monitor verhält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Hallo Börries!
Danke für den Tipp! Wundert mich auch, aber was ist hier an dem PC schon normal? ![]() Hab ihn jetzt auf 100hz. Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Piepen muss nicht immer gleich kaputt sein. Möglicherweise ist ein Transformator nicht gut vergossen, so dass gerade bei dieser Frequenz Schwingungen auftreten können. Wenn es mit 100 Hz geht, dann ist ja gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Moin
der Funkamateur sagt dazu, das der Zeilenendtrafo oder Horizontalausgangstransformator die 85 Hz nicht syncronisieren kann diese Pfeifen ist nichts anderes als eine Überlagerung der erzeugten Hochspannung, die bedingt durch die zu geringe Spannung ( Hochspannungs Kondensator eventuell defekt ) in die Knie geht. Normalerweise schaltet ein Monitor ab, wenn er eine Horizontlablenkfrequenz nicht Syncronisieren kann (in Abhängikeit von der Eingestellten Bildgröße) zB. mein EYE-Q 650 - 19 Zoll, kann bein 1600 X 1400 max noch 75 Hz syncronisieren bei 1280 x 1204 schafft er noch 90 Hz usw. Mit 100 Hz würde ich es nicht versuchen !! Gruß Mike (DF1YJ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
|
![]() Hallo!
Also er läuft noch immer auf 100hz, und das ohne Probleme. Vielleicht weiß der Monitor einfach nur nicht, dass er das nicht schaffen kann? ![]() Tschüß David |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|