WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 17:18   #1
chriga
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 2


Standard notebook für videoschnitt

hallo ihr!

benötige dringend hilfe, beschäftige mich seit kurzem mit digitalem videoschnitt.
da ich viel unterwegs bin möchte ich mir ein notebook für dies kaufen.
leider hab ich keine ahnung auf was ich achtgeben sollte, was für prozessor ist von vorteil (pentium oder centrino)....?

nach etwas händlerinfos glaube ich nun mit dem Sony Vaio VGN - A215M ein für mich vernünftiges notebook gefunden zu haben - ist dem auch so?

vaio VGN A215M

INTEL CENTRINO (Dothan) 1,6 GHz
512 MB DDR-SDRM (max 1GB)
15,4" TFT X-Black WXGA (1280x800)
64MB ATI Mobility Radeon 9200
....


was für betriebssystem & software wird für videoschnitt empfolen???

merci für euere Hilfe!
chris
chriga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 17:52   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

auf einem Notebook Videos zu schneiden ist müüüühsam..

Viel zu klein der Monitor,

von der Leistun her ist der Sony sicher ausreichend..

Ich schneide gerade auf einem Centrino 1.5GHz, 512MB RAM, 60GB Festplatte und verwende dazu Adobe Premiere Pro 1.5...
Vorteil: Premiere Pro kann sehr viel und ist dennoch ziemlich intuitiv zu bedienen..
Nachteil: ist nicht gerade billig


ist wie gesagt akzeptabel, aber Videoschnitt macht nur auf einem grossen Monitor Spass, bzw im Idealfall mit 2 Bildschirmen..

Wenn Du das Gerät für unterwegs benötigst führt kein Weg an einem Centrino vorbei.. Willst Du aber in erster Linie stationär damit arbeiten kanns auch ein stärkerer P4 oder Athlon64 sein..

Bzw würde ich dann gar kein Notebook kaufen sondern einen PC

Betriebssystem: Windows XP
Firewire-Eingang sollten die meisten Notebooks schon standardmässig haben, die Vaios ja schon lange.. dabei gibts IMHO auch keine Probs mehr mit Camcorder-Steuerung usw.. habe jetzt selbst 2 Camcorder(Sony, Canon) damit ausprobiert..

Nicht so wie früher bei den Firewire-Karten die oftmals Probs machten und mit einigen Modellen bzw Betriebssystemen nicht zurecht kamen..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 19:16   #3
chriga
Newbie
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 2


Standard

merci für deine schnelle hilfe!!!
chriga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 03:36   #4
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phantomias
auf einem Notebook Videos zu schneiden ist müüüühsam..

Viel zu klein der Monitor,

von der Leistun her ist der Sony sicher ausreichend..

Ich schneide gerade auf einem Centrino 1.5GHz, 512MB RAM, 60GB Festplatte und verwende dazu Adobe Premiere Pro 1.5...
Vorteil: Premiere Pro kann sehr viel und ist dennoch ziemlich intuitiv zu bedienen..
Nachteil: ist nicht gerade billig


ist wie gesagt akzeptabel, aber Videoschnitt macht nur auf einem grossen Monitor Spass, bzw im Idealfall mit 2 Bildschirmen..

Wenn Du das Gerät für unterwegs benötigst führt kein Weg an einem Centrino vorbei.. Willst Du aber in erster Linie stationär damit arbeiten kanns auch ein stärkerer P4 oder Athlon64 sein..




Bzw würde ich dann gar kein Notebook kaufen sondern einen PC

Betriebssystem: Windows XP
Firewire-Eingang sollten die meisten Notebooks schon standardmässig haben, die Vaios ja schon lange.. dabei gibts IMHO auch keine Probs mehr mit Camcorder-Steuerung usw.. habe jetzt selbst 2 Camcorder(Sony, Canon) damit ausprobiert..

Nicht so wie früher bei den Firewire-Karten die oftmals Probs machten und mit einigen Modellen bzw Betriebssystemen nicht zurecht kamen..
full ack, selbst auf einem breitbild tft ist das mühsam.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag