WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2000, 15:41   #1
Spock
Newbie
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

woran kanns liegen, daß die soundausgabe zu knistern und knacken beginnt, wenn ich zb ein video anschaue oder ein graphisches plugin vom winamp starte? eigentlich hat ein sblive sonst sehr gute soundqualität (bei spielen funktionierts einwandfrei, 2d und 3d). die treiber könnens auch nicht sein, da ich die neuesten installiert habe.
mein system ist relativ voll. zwei nics (eine davon isa weil kein pci mehr frei ist), scsi-controller, graphikkarte (ati@work pci, 8mb), sblive, 2 hds, brenner, cdrom. das ganze auf einem asus p2b mit pii-350.
die soundkarte ist es mal nicht, ich habe nämlich schon schon einen anderen sblive ausprobiert. ich hab auch schon der sound- und graphikkarte eigene irqs gegeben, indem ich andere teile deaktiviert oder ausgebaut habe (windows hätte sound-, graphik-, die pci-netzwerkkarte und usb auf den selben irq gelegt). aber kein erfolg.

welche komponente dürfte da am ehesten kaputt sein? wie gesagt, spiele gehen alle, auch musik allein ist in super sblive qualität (an externem verstärker angeschlossen).

Spock
Spock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 17:01   #2
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo spock,
woran das knacken liegt kann ich dir auch nicht sagen. aber m.e. wird es ein chargen-problem sein, da z.b. bestimmte sb128 genau das gleiche problem haben.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 21:05   #3
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

also bei meiner sb pci128 hatte ich das gleiche Knacksen!

Im Gerätemanager war kein Rufzeichen - also scheinbar alles ok...

ABER:
Der "crative Legacy Device" -Eintrag war schuld - sofern du sowas bei der live! auch hast - musst auf "Ressourcen" gehen und dort auf manuell umschalten - ich habe auf E/A-Bereich 0530-0537 gewechselt - jetzt knackst nix mehr
(Sollte dieser Bereich nicht gehen, probierst halt alle wählbaren Bereiche durch, die keine Konflikte ergeben...)

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 21:52   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo Mr. Spock,
ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner "Soundkarte". Ich habe meine HiFi-Anlage an die Soundkarte angeschlossen, Platten auf CD, etc., und manchmal hat es geknistert, manchmal nicht. Nach langem hin und her, auch dei Ausgabe über HiFi-Anlage war schlecht, bin ich zufällig draufgekommen. Es waren Kriech- od. Fehlströme über die Verbindung Soundkarte-HiFi-Anlage. Nach Trennung dieser Verbindung war Schluß. Wenn ich die Stecker angriff hat es gekribbelt, aber nicht immer, je nachdem in welcher Reihenfolge ich die Komponenten eingeschaltet habe. Woher es kommt und wie ich es endgültig wegbringe habe ich noch nicht herausgefunden; wenn´s passiert, einmal Abstecken und wieder anstecken, meist gehts???
Ich hoffe, es hilft Dir weiter.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2000, 15:19   #5
Spock
Newbie
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

ich habe inzwischen noch etwas getestet (und dabei die computer von freunden zerlegt, um an teile zu kommen) und inzwischen schauts so aus als wärs ein problem der graphikkarte. mit einer tnt war das knacken weg.
entweder ist die sblive zu empfindlich gewordern (am anfang war das knistern ja nicht, außerdem hab ich schon eine andere probiert, die dann das selbe problem gehabt hat) oder die ati strahlt seit neuestem. ich werd jetzt noch ausprobieren, obs was hilft wenn ich die karten in andere slots stecke, wenn nicht werd ich wohl eine neue graphikkarte brauchen (und hoffen, daß das wirklich das problem war)

Spock
Spock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2000, 20:37   #6
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hast meine Tips versucht?
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2000, 13:24   #7
Spock
Newbie
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 11


Beitrag

@MUCH

creative legacy device gibts bei mir keins, nur sb16 emulation und da kann ich io nur auf 220, 240 und 260 stellen. ich habs auch schon gelöscht, deaktiviert und irq sharing mit lpt probiert, aber geholfen hats nicht.

Spock
Spock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag