WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2001, 20:31   #1
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Habe folgendes Problem: Habe mir ein Update für mein Mobo geholt, will´s draufspielen und komm drauf, daß mein BIOS-Stein zu klein ist: 1Mbit, 128K. Neuestes BIOS verlangt aber 2 Mbit, 256K.
Meine Frage: Kann ich mir nun einen passenden BIOS-Keks mit entsprechender Spannung usw. besorgen, mit ihm und den Files irgendwohin marschieren, ihn flashen lassen und dann in´s Mobo stöpseln - ich meine ohne daß was hin wird ?

Bevor ich´s vergess: hab natürlich überprüft, ob´s auch WIRKLICH das BIOS für MEIN Mobo ist, war zumindest im richtigen download-Folder und die Bezeichnungt paßt auch...
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2001, 20:47   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Root!
Da kann irgend etwas nicht stimmen. Entweder hast auf deinem Mobo eine Bezeichnung übersehen oder es ist kein orig. Asus Bios. Hast vielleicht das P5-A erwischt?

Ein grösseres Bios zu flashen kann ich mir nicht vorstellen das es passt. Aber wenn du einen Flasher hast kann eigentlich nicht viel passieren wenn du es probierst.

P.S. Habe bei Asus nachgesehen. Das P5-A(ATX) hat ein 2Mbit Bios und das P5-AB(AT) hat ein 1Mbit Bios.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 09:25   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Wo kann man sich denn so ein Flash-Prog besorgen?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 09:30   #4
NetCrow
Senior Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 124


NetCrow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ASUS

Auf der Asus-HP
http://www.asus.com.tw/products/Moth...ios_tools.html

AFLASH
Dort findest du auch eine gute Beschreibung, mit den einzelnen Schritten
____________________________________
Never Let The Bastards Wear You Down!
NetCrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:00   #5
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Danke! (Was muss man bei Flashen beachten?-Bios hersteller, MB - sonst noch was?)
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:16   #6
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf jeder Herstellerseite gibt es eine ausführliche Beschreibung wie zu Flashen ist.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:25   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Aha THX! Den Rest kenn ich ja eh schon (WCM) . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 15:05   #8
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Danke, Karl, aber es handelt sich um das Aristo-Board . Ich weiß, klingt komisch, aber es ist laut Homepage und BIOS-Bezeichnung und genauem Produktnamen auf dem Mobo (und Beschreibung im Web) das richtige BIOS für dieses Mobo. Nur verlangt´s halt einen doppelt so großen Keks . Behebt halt angeblich irgendein SCSI-Prob und "adds microcode for PIII-550", wär halt praktisch.
Einen Flasher hab ich leider nicht, weiß auch nicht genau was das ist - nehme an, ein Hardware-Ding? (ct Flasher?) Habe aber glaub ich gelesen, daß Du so ein Ding hast - wo, wieviel und wie geht´s? Und weißt Du wo ich so ein EEPROM bekomm?

Danke!
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 21:56   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Root!
Ach so. Jetzt verstehe ich wieso du in deinem Profil das dazugeschrieben(Aristo) hast. Ein C´t Flasher ist eine spez. ISA Karte mit einem Eprom Sockel wo man über eine Software den Eprom Flashen kann. Erfinder weiss ich nicht aber die Zeitschrift C`t hat das mal herausgebracht und es gibt dafür eine Bauanleitung.

Ja das mit den Eproms ist so eine Sache. Da gibt es soviele Variationen davon das es fast ein ganzes Buch füllt. Habe mal bei Conrad versucht so einen zu bekommen. Hat 130.- Schilling gekostet und erst nicht gepasst. Grob eingeteilt ist nach der Kapazität und der Flashspannung(5.od.12Volt) Und der Nummern Code auf den Eprom selbst ist ein Schlüssel. Aber jeder Mobo und Eprom Hersteller kocht da seine eigene Suppe(Intel). Am besten ist es halt wenn man ein Muster dazu hat. Fallweise findet man auch dazu auf den Homepages der Hersteller einen Hinweis welches Eprom man verwenden kann. In der Anleitung zum C´t Flasher gibt es dafür auch Hilfestellung und sogar ein eigenes Forum dafür.

Ich handhabe das halt so das ich alte defekte Mobos ausschlachte und den Eprom herunterziehe. Kenne da einen Händler wo ich billig defekte Mobos erstehen kann und manchesmal ist es mir sogar gelungen eines wieder zu beleben. Auf diese Art habe ich schon z.B. eine Notfallkopie für Mein Asus K7V gemacht.

Ich bin also kein Spezialist der da tief in der Materie wühlt sondern einfach nur ein Anwender. Aber das Forum ist ja gross und vielleicht liest jemand diese Zeilen und kann dir einen Tip geben wo man so einen Eprom kaufen kann. Habe schon öfter Postings im Forum gelesen wo ich mir dachte das die spezielle Kenntnisse(elktronik Bastler)haben müssen.

Also wenn du so einen Eprom auftreibst und das Bios mit Flashprogr. dazu(Diskette) dann kannst es mir mit der Post schicken und ich flashe es dir. Wenn du im wiener Raum zu Hause bist gibt es da die Firma Printtech, genaue Adresse findest sicher mit "SUCHE" im Forum, die machen das auch so. Wenn du es hinbringst kannst gleich darauf warten und soll nur 70.-ATS kosten.

____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag