![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 150
|
![]() also ich wollte mir ein heimkino aufbauen habe dazu schon einiges hier im forum geesen und auch unter den hier bereits erwähnten externen seiten, alles was mir noch nicht ganz klar ist wollt ich noch mal allgemein fragen
wo genau liegt der vorteil von richitgen boxen gegenüber den sattelitensystemen? wenn ich mich für boxen entscheide brauche ich wieviele und welche für 5.1 sound? der dvd player scheint mir eher unwichtig, kann das auch ein ganz billiges teil sein? auf was muß man speziell achten? der receiver verteilt den ton an die boxen oder? worauf kommt es hier an? beim beamer brauch ich etwas was am besten auch unter normalem tageslicht einsatzfähig ist, also ohne abgedunkelte räume, weil wenn ich mal eben nachrichten oder irgendetwas anderes schauen will möchte ich nicht erst den raum abdunkeln. was könnt ihr mir da empfehlen. mein ursprünglicher gedanke war nicht mehr als 1500€ ausgeben zu wollen. wenn das vollkommen unrealistisch ist bitte ich um entsprechende mitteilung. ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mich hinweisen auf was ich vergessen habe danke stanny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Also, auch ein Satelliten-system besteht aus Boxen, nur hat es sich eingebürgert bei einem 5.1 Boxenset mit 5 kleinen Boxen und einem Sub von einem Satellitensystem zu sprechen.
Satellitensystem: Vorteile: rel. billig (ab 300EUR), leicht in jedem Raum zu integrieren (klein, "unsichtbar"). Nachteile: schlechter Sound (vor allem im Tieftonbereich, da meist richtige Tieftöner fehlen), oft rel. schwache Woofer (führt im Tiefstton-bereich (ca.25-40 Hz), vor allem bei Filmen zu finden, zu unsauberem Sound, zB: aufgrund von ausgereiztem Hub) 5.1 Sound heißt, dass ein Verstärker die Töne über 5 unabhängige Kanäle zu 5 Boxen schickt. Jetzt gibt es verschiedene Standards für 5 - Kanal Wiedergabe: DTS, Dolby Pro-Logic, Dolby Digital (Erklärung hier). Aktuelle 5.1 Verstärker/Reciever können in der Regel die wichtigsten Formate wiedergeben. Ausstattung: 2 Stück Frontlautsprecher: Das sind die wichtigsten Teile jeder Home Cinema Anlage. Vorzugsweise 3 oder 2 Wege Standboxen (bei kleineren Räumen <25 m² reichen auch gute 2 Wege Regalboxen), je nach Geschmack mit je 1 oder 2 Tieftöner. 1 Stück Centerlautsprecher: In der Regel ausgestattet mit einem Hochtöner und 2 Mitteltöner. 2 Stück Rearspeaker: (mir fällt das deutsche Wort nicht ein) Sie werden normalerweise nicht sehr hoch belastet und sind daher kleiner und schwächer als alle anderen Ls. Trotzdem, auf gute Hoch- und Mittltöner achten!! optional 1 Stück aktiv Subwoofer: Ein Subwoofer ist für die wirklich tiefen Töne verantwortlich und gibt sie je nach größe und Qualität wider. (große Ls können tiefere Töne mit mehr Druck erzeugen, sind aber aufgrund der höheren bewegten Massen "träger"). Filme, Bass-lastige Musik und für das "Feeling" brauchst einen Woofer, bei Rock, Metal, Klassische Musik usw. ist er für eine gute Wiedergabe eher hinderlich. Verstärker: Je nach Qualität und Leistung zwischen 200 und 10000 EUR alles vorhanden. Achte auf gute Lautsprecherkabel-anschlüsse und, je nach Bedarf auf die Anzahl der Cinch, Optischen und Coaxial Ein- und Ausgänge. DVD-Player: Auf keinen Fall den billigsten nehmen. Achte auf Sound- und Videoanschlüsse!! Ich hab bis jetzt mit Philips, Sony, Denon und Pionier recht gute Erfahrung gemacht. Allgemeine Bemerkungen(imho und Erfahrungen): Achte nicht auf Wattzahlen: Sie sind praktisch nicht vergleichbar und schon gar kein Qualitätsindikator. Geh auf jedem Fall zu einem Hifi-spezialisten und lass dir verschiedene Systeme vorführen. (Ein Profi wird dir gar nicht sagen, wie viel Watt das System hat ![]() Hier noch einige Hersteller, mit denen ich schon Erfahrung gemacht habe: Lautsprecher: ++ TANNOY, B&W, + Canton, Nupert, - Phillips, Magnat Verstärker: ++ Cambridge Audio, + Denon, Technics, Hier noch ein sehr informativer Link zum Abschluss. Hoffe, dass ich helfen konnte.
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Bei diesen Fragen bin ich mir ganz sicher, daß Du noch recht wenig selbst nachgelesen hast.
Lies einfach auf div. Seiten wie www.areadvd.de oder www.beisammen.de etwas mit. Trotzdem kurz zu Deinen fragen: Sat/Sub Systeme sind (meist) Billiglösungen. Die kleinen Würfel können keinen vernünftigen Tiefton produzieren und da muß der Sub einspringen. Ein Sub (zumindest in der Preisklasse) spielt aber sehr unpräzise. Deshalb zumindest Center und Main sollten FullRange sein. Der Sub soll nur Effekte, aber nicht den normalen Baß und Kickbaß spielen. Für 5.1 Sound brauchst 5+1 Lautsprecher..... DVD kann günstig sein. Musik wirst ja kaum drüber hören. Cyperhome ist recht fein. Aber auch Markengeräte kosten heute keine Welt mehr. Receiver: Bitte nachlesen. Was Receiver machen, steht überall geschrieben. Sieh Dir Denon Geräte an. 1805 oder 2105. Wichtige Faktoren: Klangbild, Leistung, Bedienung, Anschlüsse, Unterstütze Formate. Beamer: Bitte nachlesen. Kurz zusammengefaßt: Für Tageslicht brauchst hohe Lichtleistung. Darunter leidet der Kontrast. Für HK ist Kontrast das wichtigste. Kontrast bei Tageslicht geht nicht. Mit 1500 würd ich erst gar net auf einen Proki denken. Das geht locker für LS und Receiver auf.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 150
|
![]() danke auf die informativen antworten.
werde mich noch mal ein weinig schlauer machen und dann wieder hierher zurück kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() 1500 euro mit procki?
nie und nimmer. wie schon mankra meinte, www.areadvd.de und www.beisammen.de, hier einmal alle faq und hardware threads lesen, dann bist du schon viel schlauer. 1500 nubert set ==> 981 euro cyberhome: dvd player knapp 80 euro bleiben knapp 400 euro für receiver ==>Hk, oder denon
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Zitat:
Vorhandenen TV weiterverwenden, viel vom HK Feeling kommt von der Sound Anlage.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Wenn Dir die Bildqualität nicht so wichtig ist dann kannst Du ruhig einen Cyberhome nehmen..
![]() Ansonsten würd ich eher ein Gerät in der Preisklasse zwischen 100-150€ wählen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() oder den hier:
Pioneer DV-470 Mastertest-Gesamtsieger 27. September 2004 Der DVD-Player-Mastertest der Geräteklasse bis 200 EUR endet mit einem deutlichen Sieg des Pioneer DV-470, der durch sein hervorragendes Bild, das sich auch vor weitaus teureren Konkurrenten nicht verstecken muss, und sein ausgezeichnetes Bedienkonzept auftrumpft. Gerade visuell ist der Pioneer das mit Abstand beste Gerät. Selbst anspruchsvollere Heimcineasten, die sich nach einem günstigen und gleichzeitig bildstarken Player umschauen, finden hier eine echte Alternative, während die anderen hier vorgestellten Modelle für die "Zusammenarbeit" mit Bildwiedergabegeräten, die über die gute Mittelklasse hinausreichen, nicht wirklich geeignet sind. Auch für den 470er spricht, dass er in keiner einzigen Disziplin wirklich einbricht, nirgendwo landet er auf dem letzten Platz und überzeugt so mit seiner Ausgewogenheit und seiner erstaunlichen Reife: Ein würdiger Sieger.
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich. Vater aus Leidenschaft. Halbmarathon und Marathonläufer. SAP Freak ![]() ![]() Stiegl ist nie verkehrt... Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() genau den meinte ich eigentlich damit..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|