WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 20:46   #1
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Standard chello - verlegen der dose

hab wohnung in wien 17, haus ist von chello entbündelt, in der wohnung jedoch keine dose vorhanden. die wird ja nun an sich von einem chello techniker installiert.

jetzt würde mich interessieren, wie das genau funktioniert, problem ist nämlich, dass mein wohnungskollege bei der hausverwaltung deponiert hat, dass eben diese dose verlegt wird (von uns). die hausverwaltung meinte daraufhin (zu unserer überraschung), chello soll ihnen schriftlich zusenden, was genau sie tun wollen und sie wollen eine garantie, dass im haus (außerhalb unserer wohnung) alles danach unverändert bleibt. das ganze wird dann dem hauseigentümer vorgelegt, der muss damit einverstanden sein und wenn dem so sei, dürfen wir dann das ganze in angriff nehmen.
wenn die ganze prozedur nicht 2 stunden herumtelefonieren, ein paar briefe und jede menge zeit brauchen würde, würd ich das ja auf mich nehmen, aber so viel ich weiß, gibt es für erschließung der wohnung mit telefon,telekabel,... nur anzeigepflicht (falls überhaupt), was wohl bedeutet, dass ich der hausverwaltung nur bescheid geben muss, dass ich die installation vornehme.
jetzt steht vor donnerstag noch (zuminest) ein anruf bei der hausverwaltung an, bei dem ich klarheit schaffen möchte, was da von statten geht.
daher einige fragen:

das gebäude ist von chello entbündelt, das heißt, es fehlt nur noch das verlegen der leitung in die wohnung hinein, wenn ich das richtig sehe. welche baulichen maßnahmen sind nun noch außerhalb meiner wohnung nötig, bis das kabel in meiner wohnung ist. wird da gebort, aufgestemmt ö.ä., oder kommt das parallel zum telekom-kabel rein?

muss ich vom vermieter die zusage einholen, um die ganze sache durchzuführen? kann mir nicht vorstellen, dass das schon je wer gemacht hat
wird das nicht duch einen vertrag von chello mit der hausverwaltung geklärt o.ä.?

und warum hab ich so eine ..problematische hausverwaltung?
____________________________________
WCM RACING TEAM
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 22:44   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

hi,
also ich hatte auch chello in meiner alten wohnung ,
bei mir wurde die leitung ach in meine wohnung gelegt,
die jungs haben beinhart eine loch in den türstock gebohrt,
im stiegenhaus war es eine aufputzinstallation mit kabelschellen,
in der wohnung auch kabelschellen und ne steckdose,
glaube bei uns war in jedem geschoss ein türl wo ups draufstand,
da schliesst er dann dein kabel an,
und legt es dann in deine wohnung
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 00:43   #3
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Standard cool bleiben

So wild gehts nicht immer zu.
Die meisten Nachbarn in Deinem Haus haben schon Telekabel.
Du nicht (?). Wenn Du einen Nachbarn fragst, wie das bei ihm/ihr ist, so siehst Du, wie die Installation im Haus bereits vorbereitet ist.
Oder schau einmal genau am Gang nach:
Oft sind nämlich bis zur Tür Leerrohre in die Mauer verlegt worden, wie das Haus mit Telekabel versorgt wurde. Dann ist auch eine Abzweigdose neben oder ober dem Türstock. Meist wird da dann in die Wohnung gebohrt.
Am inneren Türstock und die Sesselleisten entlang darfst Du ohne Weiteres (weil demontierbar) bis zum Platz der Aufputz-Steckdose (gleich wie Telekabel) das Kabel führen.
Da UPC über das selbe Kabel auch sein Priority Festnetz-Telefon ins Haus liefert, kann sich der Hausinhaber sowieso brausen.
Ist für Nachmieter sogar ein Vorteil (ablösen lassen!?).
LG
NERWALL
____________________________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Lernen ohne zu denken, ist verlorene Müh. Denken, ohne etwas gelernt zu haben, ist gefährlich. (Konfuzius)
Das gefährlichste Geräusch, das man machen kann, ist laut zu denken.
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 00:58   #4
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Standard noch besser!

Nochmals nachgelesen:
Du hast schon Telekabel !!!
Dann kommt der Techniker nur, um den Innenteil der Anschlußdose zu tauschen, hängt das Kabelmodem dran (Netzanschluss 230V notwendig!) und baut in Den Desktop die Netzwerkkarte ein. Wenn er gut drauf ist, bringt er das Ganze gleich zum Laufen - sonst musst Du noch auf eine Freigabe warten.
LG
NERWALL

don' smoke!
____________________________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Lernen ohne zu denken, ist verlorene Müh. Denken, ohne etwas gelernt zu haben, ist gefährlich. (Konfuzius)
Das gefährlichste Geräusch, das man machen kann, ist laut zu denken.
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 09:54   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
das Chello ist verkabelt und nicht entbündelt!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 10:32   #6
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
das Chello ist verkabelt und nicht entbündelt!
stimmt, da is wohl ein unterschied...
____________________________________
WCM RACING TEAM
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 18:03   #7
Mamxan
Inventar
 
Benutzerbild von Mamxan
 
Registriert seit: 18.08.2000
Beiträge: 5.649

Mein Computer

Standard

grrr, die hausverwaltung besteht auf einer schriftlichen verständigung von chello, in der steht, was genau für arbeiten durchgeführt werden und zu welchem zwecke, und dann könn ma mal weiter schaun.
die gehen mir aufn geist
____________________________________
WCM RACING TEAM
Mamxan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 01:43   #8
NERWALL
Senior Member
 
Benutzerbild von NERWALL
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182


Standard

.
Zitat:
wird da gebort, aufgestemmt ö.ä., oder kommt das parallel zum telekom-kabel rein?
Da schreibst Du, dass Du schon Telekabel hast...oder was jetzt?

chello ist nur EIN Produkt, das Dir über das Koaxialkabel von Telekabel geliefert wird.
Anstelle eines (zweiten) Fernsehers hängt jetzt Dein PC dran und Du kannst immer noch fernsehen - mit dem Kabel, das Du eh schon hast.
Kapiert?
Der Techniker kommt von UPC-Telekabel und bringt Dir nur das Gerät, das den Zugang zum www ermöglicht.
Wenn in der Wohnung Telekabel ist, so kannst Du OHNE irgendwelche Umbauten surfen!
Was wollen die Idioten? Das geht die doch nichts an

LG
NERWALL

don't smoke
NERWALL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 08:28   #9
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ich glaube Mamxan mein mit "telekom-kabel" das post telefon kabel und nicht das telekabel kabel
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag