WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2004, 15:07   #11
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi "Cypress"....

hast Dir ja richtig Mühe gegeben, sehr schöne Arbeit.
Aber..haste mal alles...wirklich alles zusammen gerechnet...was da
so an verbratenem Geld drin steckt ?!

Ich glaube kaum das Du mit dem Teil jetzt billiger bist als ein Beamer für 700 Euro.

Gründe wie....700 Euro Beamer sind nix, lasse ich nicht gelten.
Es gibt nur zwei Hersteller der LCD/DLP Displays, Es gibt nur einen Hersteller der Lampen, und weitere die unter Lizenz die Lampen produzieren.Und es gibt nur einen einzigen der die Lampentreiber produziert.

Wenn du also einen Beamer kaufst wirst Du immer die gleichen Komponenten kaufen. Der einzige Unterschied ist die Ausstattung und Wahl der Anbauteile in einem Beamer.Und deshalb sind die Beamer für 700 Euro auch gut.
Aber dieses Thema hatten wir hier schon zigmal....durchgekaut..smile...

Ich denke ich bleibe bei einem Beamer, denn runde 40 kg hänge ich mir nicht unter die Decke, geschweige stelle ich mir so eine riesige Kiste an das Cockpit.

Eine Alternative ist es ja sofern man die Sachen vielleicht vorrätig hat und nicht weiß was man damit machen soll. Aber anschaffen würde ich mir die einzelnen Komponenten nicht, da nehme ich dann lieber nen 1,5 kg Beamer der schön leise ist.....und preislich genauso rauskommt.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 15:27   #12
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Uuuuuunglaublich



Wer sowas baut der frißt auch kleine Kinder
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 18:27   #13
Cypress
Newbie
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 4


Standard

Hi Uli und Ralph,

was willste den, kleine Kinder schmecken doch gut.......

stimmt schon das des net ganz billig war,
aber 700 Eus hat meiner net gekostet eher so um die 400 Eus,
und für das Geld gibbet nix vergleichbares.

DAs Gewicht und die grösse is auch net so schön, stört mich aber net, die Vorzüge überwiegen dann doch.

Es ging mir hauptsächlich darum die laufenden Kosten gering zu halten, da ich den Beamer doch sehr häufig nutze.

Denn wenn man sich so die Ersatzlampen für die industriell gefertigten Beamer so anschaut wird´s einem ganz anders.
Da sind mal schnell 300 Eus fällig, bei den besseren z.B. Nec HT1000
mal auf die schnelle 530 Eus.
Geschweige von dem Anschaffungspreis von gut 4500 Eus.

Die Lebensdauer der Leuchtmittel von 2000 STD im schnitt is auch nich so doll.
Kauft mann sich zwei Ersatzlampen für nen Industrie-Beamer hat mann die Kohle für nen DIY-Beamer schon wieder komplett raus.

Im gegensatz halten nämlich die HQI´s (Leuchtmittel) der Diy Beamer im schnitt 6000 STD. und kosten grad mal 30 Eus.

Letzten endes muss jeder selber wissen was er macht,
für mich war´s definitiv ne sehr gute Alternative,
besondwers dann wenn man bisschen auf´s Geld schauen muss.
Ansonsten würde nämlich beim ersten Lampenwechsel die Leinwand dunkel bleiben, bei MIR, wohl gemerkt.


Gruss Cypress
Cypress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2004, 22:34   #14
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ....

hi cypress,
nochemal ganz kurz....

Du bist ganz dicke auf dem Holzweg was die Preise und Standzeiten der Lampen/ Beamer etc. angeht !

Beispiel:
Einen Beamer der Oberklasse...siehe vorangegangene Threads hier im Forum mit Links und Daten etc. pp. gibt es für runde 2000 Euro.
Da bist du aber schon in der Oberklasse.
Wenn ich das nun mit Deinem gebauten preislich vergleiche.
Ähmmm..ich bezweifle die 400Euro.
Du vergißt da wahrscheinlich all den anderen Kram in Deiner Rechnung.
Dann kaufe ich einen Beamer für 700 Euro mit mehr Kontrastverhältniss etc. pp.
Das was der Beo da auf die Beine stellt ist nur dann gültig wenn er im Originalzustand bleibt...Du hast Ihn aber zerlegt und all seinen Qualitäten beraubt !
Ich zB. habe eine alten DLP Beamer und da hält die Lampe schon 3000 Std. und die neuen Beamer Produktionen haben noch einen sogen. Schongang !
Bei 3000 Std. kannste 125 Tage Nonstop den Beamer laufen lassen !
Rechnen wir das mal als Beispiel hoch...
Pro Tag 2 Std fliegen macht pro Monat ca.60 Std.
60 Std pro Monat mal 12e....sind nach Adam Riese 720 Std.
Ich runde mal auf 800 Std. auf....smile... 1Jahr ist rum.
bei ca. 3,6 Jahren kauf ich mir eh einen neuen Beamer weil die Technik soweit fortgeschritten ist das es sich nicht mehr lohnt ne Lampe für 300 Euro zu kaufen.
Und wer weiß was die Lampe in 3,6 Jahren kostet ?
Wahrscheinlich ist Sie billiger weil inzwischen 60% der Europäer einen Beamer zu Hause stehen haben.

Und die Preise kommen nicht von ungefähr bei den Lampen....siehe oben geschriebenes.
Wobei....11833...smile...es da auch andere Anbieter gibt die die Lampen zum Spotpreis verticken....es ist aber die gleiche Lampe wie Qualitätsfabrikate...steht halt "No Name " drauf...


Ne also wirklich, diese Bastelei steht in keinem Verhältniss zum Nutzen.

Aber wem es Spaß macht dem sei es gegönnt. Und wenn es Dir so reicht von der Qualität....auch OK.

ICH MACHS NICHT....weil ich es schon kenne aus eigenen Versuchen.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 19:18   #15
Spyy
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 58
Beiträge: 35


Standard

Für alle die es doch probieren wollen:


http://www.de.tomshardware.com/praxi...020/index.html

Es gibt auch nen Demovideo dazu..

Gruß

Torsten
Spyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 15:19   #16
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Hmmmm, die Qualität der Bilder dieses Beamers stimmen einem wiederum nachdenklich ....
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 00:11   #17
Cypress
Newbie
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 4


Daumen hoch

Hi nochmal,

genau das habe ich gemeint,
nicht immer so pesimistisch sein.....

Bei mir hat´s auch geklappt,und bin kein Ingenieur,
obwohl mein XGA - Beamer noch wesentlich komplizierter aufgebaut ist,
da kompletter Selbstbau.

Also, in die Hände gespuckt und ran ans Werk.....


Viel Glück,
Greetz Cypress...


PS.: Das Forum ist auch sehr zu empfehlen,
das ich zuvor gepostet habe, dort wird einem auch gern geholfen bei Problemen
Cypress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag