![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2003
Alter: 36
Beiträge: 39
|
![]() Hallo!
Ich möchte 2 Schalter ansteuern (In den flusi einbinden) Wie stelle ich dass am besten an???? MFG,Jan
____________________________________
Immer auf die kleinen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2003
Alter: 36
Beiträge: 39
|
![]() Kann mann das auch evtl. Über einen tastaturcontroller Regeln??
Das muss doch irgendwie möglich senin?!? Oder?? ![]() MFG,Jan ![]()
____________________________________
Immer auf die kleinen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202
|
![]() Ich entnehme Deinem Posting, dass Du noch ziemlicher Newbie auf dem Cockpit-Bau-Gebiet bist. Ich kann Dir daher nur empfehlen, so zu beginnen, wie es - glaube ich zumindest - alle von uns gemacht haben: kauf Dir einen billigen Joystick, zerlege ihn, hänge Deine Schalter (ich nehme mal an, Du meinst Taster) an und los geht es...
Dann kommt das Keyboard dran!
____________________________________
Joachim member of www.a320flightdeck.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2003
Alter: 36
Beiträge: 39
|
![]() NEIN, Eben nicht- Dass sind richtige schalter!!!
Sonst währe dass alles kein probem!! UND, Ja, Dass sind meine ersten erfahrungen auf diesem gebiet!! ![]()
____________________________________
Immer auf die kleinen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2004
Alter: 43
Beiträge: 24
|
![]() Hallo
Du kannst Wechsel-Schalter verwenden. Also zB mit einem Standardkippschalter(Nicht-Tastend) Gear UP/DN steuern. Das kannst Du im Flusi so konfigurieren. Insofern ist es möglich einen Yoystick zu schlachten. 2ter großer Vorteil ist Du hast noch zusätzliche Achsen ZB zum Trimmen oder für die Brakes übrig und wenn Du einen USB Stick nimmst kannst Du ihn Plug and Playmäßig verwenden ist nicht schlecht finde ich. Ich habe 2000 mal eine Platine gemacht die einen Tastaturcontroler verwand hat. Das funktioniert folgendermaßen an der Controlerplatine sind (ich weiß es nicht mehr genau) 16 Pins. 10 und 6 glaube ich. In spezieller Weise verbunden erzeugen diese dann die gewünschten Impulse als ASCI Code im Rechner. Ich habe dazu mit Folienstift einem Durchgangsprüfer und viel Geduld die Folientastatur aus dem Gehäuse entfernt und Stück für Stück eine Matrix für die Zeichen erstellt also Ein und Ausgänge in bestimmter kombination ergeben folgenden Buchstaben. Danach die 16 Pins auf eine Lochrasterplatine gelötet. Nun konnte man jeden Schalter an die aus der Matrix abgelesene Stelle löten und das hätte auch eigentlich ganz gut funktionirt mit dem Nachteil das man für nichttastende Schalter eine FlipFlop Schaltung benötigte um einzelne Impulse zu simulieren. Im Flusi ließen sich nur Joystickbuttons als Wechselschalter konfigurieren. Nach Verlust sämtlicher Nerven entschloss ich mich dann FS Bus zu löten ordentlich zu konfigurieren und habe nunmehr komplette NAVs und COMs nebst Autopilot und Anzeigen für Bsp Fahrwerk etc das ist doch angenehmer realistischer und bei weitem Ausbaufähiger als die Stückwerklösungen vorher Guss Pat |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2003
Alter: 36
Beiträge: 39
|
![]() Wo bekommt man denn pläne für den FS BUS????
Klingt nämlich Interessant..... MFG,jan ![]()
____________________________________
Immer auf die kleinen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hallo,
ganz einfach auf die Seite http://www.fsbus.de gehen, oder im Forum unter FSbus suchen. Mir steht das auch bevor, habe mich entschieden den FSBus zu bauen. Also schon mal eine Warnung an alle, ich habe bestimmt auch einige Fragen zu FSBUS wenn irgendwas nicht geht. Das Forum nach einem bestimmten Fehler zu durchsuchen ist bestimmt zu langwierig, daher werde ich die Fragen direkt stellen. Ich hoffe jetzt schon Ihr werdet mir helfen.
____________________________________
Bis danne Guido Homepage meiner Airbus A320 Repaints von Mike Stone. http://www.Netmails.ch.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|