![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
So, nun lassen wir die bombe platzen ![]() Meine angekuendigte steuerhydraulik arbeitet ! Das ganze gibts auf meiner seite genau beschrieben, wenn ihr die kleinen video's sehen wollt, bitte ueber den link auf der page anfragen, kommen dann sofort. Die zeigen auch die kraft der zyliner...z.b. wie ein halbvoller kasten bier auf dem boden geschoben wird.....mit dem kleinen ! hydrausystem wohlbemerkt...wenn das nix is ![]() Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Oh Daniel, dass tut mir aber leid, ich wuesste nicht das an der Nadel hängst.
![]() Und was kommt rein, heroïn oder was besonderes......... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Heroin waere zu teuer, wuerde den rahmen sprengen, am besten du nimmst hydraulikoel oder ATF, aber vorsicht, DAS darfst du dir nicht spritzen.... ![]() gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Zu Spät!
Ich hab mir gerade Öl spritzen lassen, da ich selber nicht spritzen darf! Ich hab aber sauberes Feinmechaniköl genommen. Wer weiß, ob das Hydrauliköl von einem alten Traktor ist. 5 Minuten Später: Die Wirkung: Klatscht wie sau, mich schippts hier ständig vom Stuhl. Jetzt ssseeehhh iiiccchhh aaallleeesss dddrrreeeiiifffaaaccchhh! Jetzt gehts wieder! Konntest du nicht eher schreiben, dass der Mißt schädlich is? 10 Minuten Später: Dafür, dass es umsonst war... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Das thema spritze scheint sich ja nun wirklich in alle richtungen ausschlachten zu lassen ![]() Aber es ist eine sehr preiswerte und vor allem wirkungsvolle variante. Man kann alle potis zentral unterbringen,wo man gut ran kommt, den rest erledigt die hydraulik. Der angenehme nebeneffekt ist noch, das man ein feeling hat, wo man sonst daempfer usw. einsetzen muesste. Was ich fuer einen oeldampfer bezahle...dafuer bekomme zehn zylinder und 10m schlauch und kann vom restgeld noch richtig einen draufmachen ![]() gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 87
|
![]() Hi!
Pretty cool idea! We used bicycle brake cable a LOT in our sim (www.mik.fi/simulaattori/) - one just needs springs to pull off the slack of the cable, since it cannot be "pushed". But it works great too. Very very much better than putting the pots at the pedals where you get all the dust and sand and such - they work much better when we have them against the firewall. Another good idea is to put them all inside a plastic transparent "candy box" - drill holes on the side for the cables, mount them inside and shut off the lid. Protects them from dust and from accidental poking etc.. //Tuomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Daniel,
Jetzt ernst, die Idee find ich schon gut, aber ich habe trotzdem grosse Bedenken was die zuverlässigkeit von dem System ist auf der Dauer. Meine Frau ist Krankenschwester und beide Töchtern. Spritzen habe ich für vieles eingesetzt in meiner Bastelrei. Ich würde ernst so einer Spritze und überhaupt dem Anschluss Schlauch/Spritze keine Sekunde vertrauen. Man kann sich nicht vorstellen was es als Verschleiss an Pitch/roll/Yaw gibt. Ich habe alle meine Controls selber gebaut seit ende der Achziger Jahren mit ATP simulator. Und habe immer alles aus Stahl und Alu gebaut. Kugellager usw.... Kein Holz, oder dann nur als Bodenplatte. Sogar die Öldämpfer verschleissen, genau sowie die Druckluftfedern, die Mechanische Teile bekommen so langsam Spiel usw.... sobald man intensiv und wenn es nur ein Stunde Täglich ist zu fliegen ( Per Hand). Klar die Autopiloten Freaks haben da keine Sorgen. Ich finde deine Idee super, als Anlass, würde ich sagen, aber überlege mal ob es nicht besser wäre (ein bisschen teuer, sicher) gebrauchte MTB Hydraulik Teile zu nehmen. Da gibt es auch noch warscheinlich andere Quellen die ich nicht kenne. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Sicher ! es sollte auch erstmal ein versuch sein, der aber in der tat ausbaufaehig ist, als absolute low budget methode voellig in ordnung wie ich finde, das prinzip bleibt das gleiche, auch wenn die teile besser werden. Die erfahrung wird es zeigen. gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() Ich würde ernst so einer Spritze und überhaupt dem Anschluss Schlauch/Spritze keine Sekunde vertrauen
Es gibt aber auch spritze, die eine sogenannte luer lock anschluss haben. Diese werden gebraucht zB fur chemotherapie oder andere gefahrliche flussigkeiten. Dieser luer lock anschluss ist sehr stark. Die kan man, wie hard mann auch druckt, nicht von einander trennen ohne der anschluss zu drehen. grusse Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|